Der höchste Gipfel Europas und damit einer der Seven Summits: Der Elbrus (5642 m) im Kaukasus besticht nicht nur durch seine schöne Gipfelform, sondern ist auch technisch eher unschwierig zu besteigen. Ein ideales Ziel für angehende Höhenbergsteiger!
Reisenummer 61161
Hauptziel dieser äußerst beliebten Bergreise ist der höchste Berg des Kaukasus – der 5642 m hohe Elbrus, zugleich der höchste Berg Europas und damit einer der „Seven Summits".
Nach mehreren Eingehtouren im idyllischen Baksan-Tal verlegen Sie Ihr Quartier zu den Biwakschachteln des Basislagers auf 3900 m Höhe. Von dort aus gehen Sie nach weiterer Akklimatisation die Gipfelbesteigung als lange Eintagestour an. Der Aufstieg ist technisch nicht schwierig und durch die gute Höhenanpassung der vorangegangenen Tage bestehen beste Chancen, am Gipfeltag mit der großen Höhe und den damit verbundenen Anstrengungen gut umgehen zu können.
Vom 5642 m hohen Gipfel haben Sie einen gigantischen Ausblick über das Meer der Berge des gesamten Kaukasus! Eine optionale Stadtbesichtigung im sommerlichen Moskau rundet diese vielseitige Bergexpedition kulturell ab.
Nachtflug von Frankfurt nach Moskau (ggf. Abflug am späten Abend des Vortages) mit anschließendem Weiterflug nach Mineralny Vody. Abholung vom Flughafen und ca. 4h Fahrt zum Hotel in Tscheget, am Fuße des Elbrus. Wenn Sie Lust haben, können Sie noch eine kleine Wanderung unternehmen. Am Abend Begrüßungsessen mit dem Bergführer. Übernachtung im Hotel.
Als Akklimatisationstour starten Sie direkt hinter Ihrem Hotel zu einer Wanderung an den Hängen des Tscheget bis auf eine Höhe von etwa 3100 m. Von hier haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die beiden Gipfel des Elbrus sowie auf Dongusorun und Nakratau. Übernachtung wie am Vortag.
Sie packen für den Aufstieg, wobei nicht benötigte Ausrüstung im Hotel deponiert werden kann. Dann fahren Sie mit der Gondelbahn und dem Sessellift hinauf in Richtung Elbrus. Ziel sind die Unterkünfte oberhalb des Garabaschi (ca. 3900 m). Übernachtung in Bergsteigerhütten.
Nach der ersten Nacht an den Hängen des Elbrus in 3900 m Höhe beschränken Sie sich heute auf das Erkunden des Weges und ein weiteres Akklimatisieren. Ziel sind die Pastuchov-Felsen in ca. 4700 m Höhe. Nachmittags Rückkehr zu den Unterkünften. Übernachtung wie am Vortag.
Der heutige Tag steht zur Erholung zur Verfügung – sammeln Sie noch einmal Ihre Kräfte, bevor es morgen an den Gipfel geht. Übernachtung wie am Vortag.
Je nach Wetter und Temperaturen starten Sie zwischen ca. 2 und 4 Uhr morgens und erreichen die Pastuchov-Felsen ungefähr bei Sonnenaufgang. Von hier aus geht es weiter in Richtung Elbrus-Sattel (5300 m). Das Ziel ist der mit 5642 m Höhe höchste Punkt Europas, der Westgipfel! Der östliche Gipfel des Elbrus ist nur 11 m niedriger als der Westgipfel. Bei hoffentlich herrlichem Wetter liegen Ihnen dann ganz Europa und alle Gipfel des Kaukasus zu Füßen! Abstieg zu den Berghütten. Übernachtung wie am Vortag.
Am Morgen steigen Sie ab und können sich im Hotel eine wohlverdiente Dusche gönnen. Am Nachmittag steht noch genügend Zeit für letzte Streifzüge im Baksan-Tal oder für Souvenirkäufe zur Verfügung. Übernachtung im Hotel.
Sie verlassen den Kaukasus. Mit dem Fahrzeug geht es vormittags nach Mineralny Vody zurück und dann per Flugzeug via Moskau nach Deutschland.
Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Visum (ca. 90 €); optionale Ausflüge; Unterwegsverpflegung (z. B. Schokolade oder Energieriegel); Nationalparkgebühren (ca. 25 €); persönliche Bergsteigerausrüstung; Fahrt mit der Pistenraupe ab ca. 500 € pro Raupe; Trinkgelder; Persönliches
Schwierigkeit: 1
Komfortverzicht; Teamfähigkeit; Kondition für bis zu 12-stündige Tagesetappen; Trittsicherheit in Geröll, Schnee und Eis bis zu 35° Steilheit; anwendungsbereite Kenntnisse im Gehen mit Steigeisen und im Umgang mit Eispickel (persönlicher Tourenbericht erforderlich); Ausrüstung gemäß Ausrüstungsliste.
Reisedauer: 8 Tage
Teilnehmerzahl: Mindestteilnehmer: 6 Maximalteilnehmer: 12
Gut isolierte, steigeisenfeste und wasserfeste Bergstiefel für den Gipfelaufstieg erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Das Erreichen des Gipfels kann durch ungünstige klimatische Bedingungen (starker Wind, Nebel, Dauerregen, Schneefall) und andere widrige Umstände sowohl erheblich erschwert werden, als auch im Extremfall unmöglich sein. Der verantwortliche Reiseleiter/Bergführer ist in dem Fall berechtigt, die weitere Besteigung zum Schutz von Gesundheit und Leben aller Beteiligten abzubrechen. Etwaige Regressansprüche bestehen in solch einem Fall nicht.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Anbieter / Veranstalter: Diamir Erlebnisreisen GmbH, Loschwitzer Str. 58, 01309 Dresden
Elbrus (5642 m) | |||||
| 21.06.2019 - 28.06.2019Freitag, 21. Juni 2019 - Freitag, 28. Juni 2019 | 1790 EUR |
| ||
| 05.07.2019 - 12.07.2019Freitag, 5. Juli 2019 - Freitag, 12. Juli 2019 | 1850 EUR |
| ||
| 19.07.2019 - 26.07.2019Freitag, 19. Juli 2019 - Freitag, 26. Juli 2019 | 1850 EUR |
| ||
| 02.08.2019 - 09.08.2019Freitag, 2. August 2019 - Freitag, 9. August 2019 | 1850 EUR |
| ||
| 30.08.2019 - 06.09.2019Freitag, 30. August 2019 - Freitag, 6. September 2019 | 1790 EUR |
|
Diese Reise vermittelt Ihnen ein Reisebüro in Ihrer Nähe.
Reisebüroliste unter: http://www.aktives-reisebuero.de/karte
Aktives Reisebüro Netzwerk eG
Dorfgärten 2
78244 Gottmadingen
Deutschland
Telefon: +49 231 95 98 84 63
E-mail:info@aktives-reisebuero.de
Vertretungsberechtigter Vorstand: Timo Iserlohe, Alexander Growe
Registergericht: Freiburg im Breisgau
Registernummer: GnR 700010
Anbieter / Veranstalter: Diamir Erlebnisreisen GmbH, Loschwitzer Str. 58, 01309 Dresden