Kolumbiens Magie in einer Aktivreise! Abwechslungsreiche Trekkings im Chingaza-Nationalpark, zum Wasserfall La Chorrera, zum Cerro Cennedy und zur Ciudad Perdida werden durch einen Abstecher in den Tayrona-Nationalpark an der Karibikküste ergänzt.
Reisenummer 50400
Kolumbien, der Shootingstar Lateinamerikas, hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Magneten für Reisende entwickelt. Mit einer gelungenen Mischung aus kulturellem Reichtum und faszinierenden Landschaften bietet das Land eine Fülle an Möglichkeiten für seine Besucher. Die mannigfaltigen Facetten des Landes sind in dieser einmaligen Aktivreise optimal kombiniert.
Die quirlige Hauptstadt Bogota empfängt Sie mit geschichtsträchtigen Kolonialhäusern, luxuriösen Restaurants und einem Mix aus Avantgarde und gelebter Tradition. Im weltberühmten Goldmuseum gehen Sie auf eine Zeitreise durch die Geschichte des Kontinents, bevor Sie den Chingaza-Nationalpark sowie den höchsten Wasserfall Kolumbiens auf einer abwechslungsreichen Mehrtagestour erkunden.
Mit einem Abstecher an die Karibikküste lernen Sie eine andere Seite Kolumbiens kennen. In der Sierra Nevada de Santa Marta erkunden Sie die Kaffeeregion rund um Minca und erwandern den Cerro Kennedy. Das folgende, mehrtägige Trekking zur Ciudad Perdida gibt der ganzen Reise eine Prise Abenteuer. Sie gehen dem Erbe der Tairona-Indigenas auf die Spur und entdecken die beeindruckende und scheinbar verwunschene Stadt aus präkolumbianischer Zeit. Den gemütlichen Abschluss Ihrer Reise finden Sie im paradiesischen Tayrona-Nationalpark, wo Sie die Reise entspannt ausklingen lassen. Tauchen Sie ein in den Zauber des Landes!
Sie reisen mit einem Tagflug nach Bogota. Nach dem Transfer zum Hotel genießen Sie Ihre erste Tasse kolumbianischen Kaffee in einem der zahlreichen Cafés und lassen die Atmosphäre auf sich wirken. Übernachtung im Hotel.
Am Morgen erkunden Sie die teilweise autofreie Altstadt, deren Architektur von der Renaissance über Barock und Klassizismus bis in die Moderne reicht. Nach einem interessanten Besuch im Goldmuseum mit seinen vorspanischen Schätzen gehen Sie auf Ihre erste Wanderung. Über einen herrlichen Panoramaweg erreichen Sie den 3200 m hohen Monserrate, den Hausberg von Bogota, der Sie mit einem einmaligen Blick auf die bunte Millionenmetropole belohnt. Übernachtung wie am Vortag.
Früh am Morgen verlassen Sie Bogota und brechen zu einer mehrtägigen Wanderung durch den Chingaza-Nationalpark und Umgebung auf. Nach einem Frühstück in La Calera schnüren Sie die Wanderschuhe, entdecken die einzigartige Natur des Parks mit seiner außergewöhnlichen Flora sowie Fauna und passieren malerische Lagunen. Unzählige Frailejones (Korbblütlergewächse) enormen Ausmaßes schmücken und prägen das Hochland (Paramo). Übernachtung in einfachen Hütten. (Gehzeit ca. 7h, 500 m?, 12 km).
Mit der eindrucksvollen Landschaft des Paramo beginnt die heutige Etappe. Durch sich ändernde Vegetation wandern Sie zunächst durch andinen Hochwald und später durch dichten Dschungel bis nach San Juanito. Übernachtung in einfachen Hütten. (Gehzeit ca. 7h, 1900 m?, 12 km).
Sie verabschieden sich von Ihren Gastgebern, passieren Sie noch einmal die Laguna de Chingaza und können die faszinierende Szenerie erneut genießen. Auf der nun befestigten Straße geht es weiter bis nach Coachi, von wo aus Sie zum Wasserfall La Chorrera wandern. Der höchste Wasserfall Kolumbiens stürzt über mehrere Stufen fast 600 m in die Tiefe. Am Abend erreichen Sie Bogota. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 6h, 8 km).
Flug an die Karibikküste nach Santa Marta. Von hier aus fahren Sie nach Minca. In dieser Region, die stark vom Kaffeeanbau geprägt ist, erfahren Sie viel Wissenswertes über den Anbau und die Verarbeitung der edlen Bohnen. Weiterfahrt zum Naturreservat Eldorado, eine Region, welche für die guten Bedingungen zur Vogelbeobachtung bekannt ist. Übernachtung in der Lodge des Reservats.
Heute wandern Sie zum Cerro Kennedy (2980 m), einem Bergausläufer der Sierra Nevada de Santa Marta. Die Anstrengungen der Wanderung werden bei guten Wetterbedingungen durch eine atemberaubende Sicht auf die höchsten und schneebedeckten Gipfel der Sierra Nevada, den Pico de Cristobal Colon (5775 m) und den Pico Bolivar (5775 m) sowie Santa Marta, belohnt. Während der Wanderung bewundern Sie außerdem die vielfältige Flora und Fauna. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 6h, 900 m ??, 18 km).
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um die traumhafte Natur im Reservat Eldorado auf eigene Faust zu erkunden. Gegen Mittag Rückfahrt nach Santa Marta. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 40 km).
Die Sierra Nevada de Santa Marta stellt das höchste Küstengebirge der Welt dar. Vom höchsten Punkt, dem Pico Bolivar mit 5775 m, bis zum Meer sind es gerade einmal 42 km Luftlinie. Die Sierra Nevada umfasst alle auf dieser Erde vorkommenden Vegetations- und Klimazonen. Dazu gehören tropischer Nebelwald, feuchte und weniger feuchte Vorgebirgswälder, feuchter Bergwald, Regentundra und ewiger Schnee. Das Gebiet weckt unter Wissenschaftlern, Forschern, Naturliebhabern, Wanderern und Bergsteigern gleich großes Interesse. Ihr Artenreichtum an Flora und Fauna erstreckt sich über ein Gebiet von 383.000 Hektar. Die Sierra ist die Heimat verschiedener indianischer Gruppen, wie der Arhuacos und Kogis.
Eine der herausragendsten archäologischen Stätten des Kontinents ist hier zu finden, die „Ciudad Perdida“ (verlorene Stadt). Sie liegt auf einer Höhe von 900 m, 1300 m über dem Meeresspiegel, inmitten dichten Urwaldes. Der größte Teil der Stadt wurde wahrscheinlich zwischen dem 11. und 16. Jahrhundert erbaut. Das einst hier ansässige Volk der Tairona hatte eine außergewöhnliche Kultur. Zu ihrer Hochzeit besaßen sie ein hochentwickeltes Kunsthandwerk und sie hatten eine besondere Art zu leben. Zur Ciudad Perdida gelangt man durch Wälder, die reich an exotischer Flora und Fauna sind, läuft über Hängebrücken, überquert Berge und geht an Wasserfällen vorbei. Inmitten des tropischen Urwaldes mit Bäumen von 40 bis 50 Metern Höhe befinden sich die Ruinen des großen Tayrona-Imperiums. Es War ein hoch entwickeltes Zusammenspiel von Natur und Zivilisation mit einer außergewöhnlichen Architektur aus Stein. Aber nicht nur der Ort an sich mit seinen Terrassenanlagen, Brücken, Wegen und Bewässerungskanälen ist besonders, sondern auch der Weg dorthin. 3 Übernachtungen in verschiedenen Camps.
Zum Abschluss des Trekkings geht es zurück nach Mamey und weiter an die Karibikküste. Nach den Anstrengungen der Trekkingtour steht im Tayrona-Nationalpark Relaxen auf dem Programm. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 4h, 550 m??).
Sie gehen heute auf eine leichte Wanderung durch den wunderschönen Tayrona-Nationalpark. Durch den dichten Dschungel geht bis zu den weißen Karibikstränden. Genießen Sie die Kulisse, die der Vorstellung vom Paradies wohl ziemlich nahe kommt. Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Santa Marta. Zum Ausklang der Reise genießen Sie am Abend ein gemütliches Abschiedsessen. Übernachtung im Hotel.
Gegen Mittag fahren Sie zum Flughafen Santa Marta, von wo aus Sie Ihren Flug nach Bogota antreten. Von der Hauptstadt aus fliegen Sie zurück nach Deutschland.
Wie wäre es mit einer Verlängerung in Cartagena oder auf den Islas del Rosario. Gern erstellen wir Ihnen ein passendes Angebot.
Ankunft in Deutschland.
nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Flughafengebühren im Reiseland (ca. 31 US$); optionale Ausflüge; Trinkgelder; Persönliches
Schwierigkeit: 3
Für die Wanderungen und das Trekking sind Trittsicherheit, eine gute Grundfitness, Teamgeist und Bereitschaft zum Komfortverzicht wichtige Voraussetzungen.
Das Trekking führt durch teilweise anspruchsvolles Terrain und die Wegpassagen können rutschig sein. Zudem sollten Sie sich auf dem Trekking zur Ciudad Perdida vor allem auf die dort herrschende hohe Luftfeuchtigkeit einstellen. Die Gehzeiten sind ca. 5-7h pro Tag.
Reisedauer: 15 Tage
Teilnehmerzahl: Mindestteilnehmer: 4 Maximalteilnehmer: 10
Gepäckregelung auf dem Trekking zur Ciudad Perdida: Nicht benötigtes Gepäck kann und muss vor Beginn dem Trekking eingelagert werden, sodass Sie während des Trekkings nur einen maximal 10 kg schweren Rucksack mit sich führen. Während des Trekkings werden Sie bis zum Fluss Buritaca am 2. Tag von Eseln begleitet, die die Rucksäcke bis zum letzten Camp vor der Ciudad Perdida tragen. Dort wird der Großteil Ihres verbleibenden Gepäcks dann erneut eingelagert, und Träger übernehmen den Rest Ihres Gepäcks während der letzten Etappe der Wanderung. Die Anzahl der Esel und Träger ist abhängig von der Personenzahl, jeder Esel trägt bis zu 4 Gepäckstücke à 10 kg.
Gepäckempfehlung für das Trekking: Lediglich ein leichter Schlafsack, ein leichter Pullover und Wechselkleidung. Moskitonetze sind in den Unterkünften vorhanden.
Derzeit ist der Panoramawanderweg auf den Berg Monserrate gesperrt. Sie nutzen daher am 2. Tag die Gondel, um zur Aussichtsplattform zu gelangen.
Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Anbieter / Veranstalter: Diamir Erlebnisreisen GmbH, Loschwitzer Str. 58, 01309 Dresden
Ein Land erwacht! | |||||
| 01.02.2020 - 15.02.2020Samstag, 1. Februar 2020 - Samstag, 15. Februar 2020 | 3590 EUR |
| ||
| 27.02.2020 - 15.03.2020Donnerstag, 27. Februar 2020 - Sonntag, 15. März 2020 | 3890 EUR |
| ||
| 29.02.2020 - 14.03.2020Samstag, 29. Februar 2020 - Samstag, 14. März 2020 | 3590 EUR |
| ||
| 07.11.2020 - 21.11.2020Samstag, 7. November 2020 - Samstag, 21. November 2020 | 3590 EUR |
| ||
| 20.02.2021 - 06.03.2021Samstag, 20. Februar 2021 - Samstag, 6. März 2021 | 3590 EUR |
|
Diese Reise vermittelt Ihnen ein Reisebüro in Ihrer Nähe.
Reisebüroliste unter: http://www.aktives-reisebuero.de/karte
Aktives Reisebüro Netzwerk eG
Dorfgärten 2
78244 Gottmadingen
Deutschland
Telefon: +49 231 95 98 84 63
E-mail:info@aktives-reisebuero.de
Vertretungsberechtigter Vorstand: Timo Iserlohe, Alexander Growe
Registergericht: Freiburg im Breisgau
Registernummer: GnR 700010
Anbieter / Veranstalter: Diamir Erlebnisreisen GmbH, Loschwitzer Str. 58, 01309 Dresden