Der Kasbek ist auch als der sagenumwobene Prometheus-Berg bekannt. Der Berg, an den der tragische Held der griechischen Sage angeblich durch Zeus geschmiedet wurde. Der schnee- und eisbedeckte Gipfel gehört zu den schönsten Berggestalten des Kaukasus.
Diese Tour führt Sie in abgelegene und zum Teil touristisch noch wenig erschlossene Regionen des Gebirges. Ausgehend vom Dorf Kasbegi geht es in drei Tagesetappen zum Hauptziel, dem Kasbek, von wo Sie den Kaukasus-Hauptkamm überschauen und mit etwas Glück bis zum Elbrus blicken können.
Um sich auf die anstrengende Besteigung vorzubereiten, können Sie auch eine 20-tägige Variante mit einer Trekkingtour durch Swanetien wählen. Bereits bestens in Tritt und mit Abenteuern im Gepäck krönen Sie Ihren dreiwöchigen Aufenthalt.
Flug nach Tiflis (evtl. als Nachtflug) und Transfer ins Hotel. Ggf. Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück verlassen Sie Tiflis in Richtung Mzcheta, wo Sie die alte Hauptstadt und das religiöse Zentrum Georgiens (UNESCO-Weltkulturerbe) besichtigen. Weiterfahrt auf der Georgischen Heerstraße über den Kreuzpass (2395 m) zum Gebirgsdorf Kasbegi (1700 m). Am Abend besteht die Möglichkeit zu individuellen Erkundungen. Übernachtung in Privatunterkunft.
Heute beginnt die Besteigung des Kasbek! Zunächst besuchen Sie die berühmte Dreifaltigkeitskirche von Gergeti, Zminda Sameba (15. Jh., 2170 m), von wo Sie eine schöne Aussicht auf Kasbegi und auf die umliegenden Berge haben. Über eine Wiese geht es dann in Richtung Gletscher. Sie sehen schon von Weitem das Tagesziel – die 1933 errichtete Meteorologische Station auf 3680 m Höhe, heute als Betlemi-Hütte bekannt. Übernachtung in sehr einfacher Berghütte. (Gehzeit: ca. 8h, 2000 m?, 14 km).
Heute kann lange ausgeschlafen werden, denn der weite Aufstieg am vorhergehenden Tage muss regeneriert werden. Ein Akklimatisations- und Ruhetag bietet sich für Ausflüge in die nähere Umgebung der Hütte an. Frühzeitig geht es ins Bett, denn der Gipfelaufstieg zum Kasbek beginnt am Morgen schon kurz nach Mitternacht. Übernachtung wie am Vortag.
Von der Meteorologischen Station bis zum Gipfel sind es 12 km und der Aufstieg dauert ca. 7-10h, so dass bereits kurz nach Mitternacht aufgestanden wird. Bald erreichen Sie den Gletscher und es beginnt ein langer Aufstieg über schnee- und eisbedeckte Hänge. Aufgrund der Spaltengefahr ist ein Gehen in Seilschaften erforderlich. Auf den letzten 100 m (40-45°) erleichtert je nach Verhältnissen ein Fixseil den Aufstieg. Schließlich erreichen Sie den Gipfel, von dem sich ein atemberaubendes Panorama bietet. Für den Abstieg müssen Sie sich nochmals konzentrieren, ehe die Meteorologische Station erreicht ist. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 9-11h, 1400 m??).
Sollte es gestern nicht geklappt haben, steht heute der Reservetag für einen zweiten Gipfelversuch zur Verfügung. Bei gutem Wetter steigen Sie in Ruhe nach Kasbegi ab. Übernachtung in Privatunterkunft. (Gehzeit ca. 4-5h).
Rückfahrt nach Tiflis, wo noch etwas Freizeit für einen kleinen Stadtbummel zur Verfügung steht. Am Abend lassen Sie bei einem Abschiedsessen die Tour Revue passieren. Übernachtung im Hotel.
Sehr zeitig am Morgen Transfer zum Flughafen und Heimflug oder Anschlussprogramm.
nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; optionale Ausflüge; persönliche Bergsteigerausrüstung; Snacks; Trinkgelder; Persönliches
Schwierigkeit: 2
Komfortverzicht; Teamfähigkeit; Kondition für bis zu 10-stündige Tagesetappen; Materialtransport bis zu 15 kg zur Betlemi-Hütte; Trittsicherheit in Geröll, Schnee und Eis bis zu 45° Steilheit; anwendungsbereite Kenntnisse im Gehen mit Steigeisen und im Umgang mit Pickel; gute Kenntnisse alpiner Seil- und Sicherungstechnik (persönlicher Tourenbericht erforderlich); Ausrüstung gemäß Ausrüstungsliste.
Reisedauer: 8 Tage
Teilnehmerzahl: Mindestteilnehmer: 4 Maximalteilnehmer: 12
Gut wärmeisolierte, steigeisenfeste und wasserfeste Bergstiefel für die Gipfeletappe erforderlich (Kategorie D).
Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Das Erreichen des Gipfels kann durch ungünstige klimatische Bedingungen (starker Wind, Nebel, Dauerregen, Schneefall) und andere widrige Umstände sowohl erheblich erschwert werden, als auch im Extremfall unmöglich sein. Der verantwortliche Reiseleiter/Bergführer ist in dem Fall berechtigt, die weitere Besteigung zum Schutz von Gesundheit und Leben aller Beteiligten abzubrechen. Etwaige Regressansprüche bestehen in solch einem Fall nicht.
Unterkü?nfte
Die auf der Homepage benannten Hotels sind die auf dieser Reise vorrangig genutzten Unterkünfte. Wir haben die Unterkünfte für Sie vorreserviert. Sollte in Ausnahmefällen dennoch eine Alternative in Frage kommen, weist diese Unterkunft einen ähnlichen Standard auf. Dies stellt keinen Minderungsgrund dar.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Anbieter / Veranstalter: Diamir Erlebnisreisen GmbH, Loschwitzer Str. 58, 01309 Dresden
Kasbek (5047 m) | |||||
| 09.07.2021 - 16.07.2021Freitag, 9. Juli 2021 - Freitag, 16. Juli 2021 | 1940.00 EUR |
| ||
| 23.07.2021 - 30.07.2021Freitag, 23. Juli 2021 - Freitag, 30. Juli 2021 | 1940.00 EUR |
| ||
| 06.08.2021 - 13.08.2021Freitag, 6. August 2021 - Freitag, 13. August 2021 | 1940.00 EUR |
| ||
| 20.08.2021 - 27.08.2021Freitag, 20. August 2021 - Freitag, 27. August 2021 | 1940.00 EUR |
|
Diese Reise vermittelt Ihnen ein Reisebüro in Ihrer Nähe.
Reisebüroliste unter: http://www.aktives-reisebuero.de/karte
Aktives Reisebüro Netzwerk eG
Dorfgärten 2
78244 Gottmadingen
Deutschland
Telefon: +49 231 95 98 84 63
E-mail:info@aktives-reisebuero.de
Vertretungsberechtigter Vorstand: Timo Iserlohe, Alexander Growe
Registergericht: Freiburg im Breisgau
Registernummer: GnR 700010
Anbieter / Veranstalter: Diamir Erlebnisreisen GmbH, Loschwitzer Str. 58, 01309 Dresden