Unsere ursprünglichste Route: Moskau, Kasan, Nowosibirsk, Irkutsk, Ulan Ude, Tschita, Chabarowsk am Amur, Wladiwostok.
Nach der Reise im Sonderzug von Moskau bis zum Baikalsee und weiter nach Ulan Ude bietet Ihnen diese Reise-Variante die legendäre Eisenbahnstrecke in voller Länge. Nach einem Aufenthalt in Ulan Ude fahren Sie drei Tage per Linienzug, wobei Besuche bei einer Familie, im größten buddhistischen Kloster Russlands und in der Stadt Chabarowsk am Amur die Höhepunkte sind. Dabei werden Sie von einer Deutsch sprechenden Reiseleitung begleitet.
Es geht los: Mit einer Linienmaschine fliegen Sie ins majestätische Moskau. Hier werden Sie von Ihrer freundlichen Reiseleitung begrüßt und zum Hotel begleitet. Am Abend nehmen Sie am Begrüßungsabendessen teil, bei dem Ihnen Ihre Reiseleitung vorgestellt wird. Auf Wunsch erleben Sie bei unserer Lichterfahrt die herrlich illuminierte russische Hauptstadt bei Nacht. Sie werden feststellen: Das heutige Moskau braucht einen Vergleich mit Metropolen wie London und Paris nicht zu scheuen. Bummeln Sie dann mit Ihrer Reiseleitung über den berühmten Roten Platz. Eine Metrofahrt mit Besichtigung zweier besonders schöner Stationen gehört ebenso zum Programm (Ausflugspaket). Anschließend erwartet Sie ein behagliches Zimmer im Komfort- Hotel (als Gast der Bolschoi-Kategorien IV und V übernachten Sie im ?????- Hotel) – schlafen Sie gut! (A)
Vormittags startet Ihre informative Moskau-Stadtrundfahrt mit Besichtigung des imposanten Kreml-Geländes und seiner prächtigen Kathedralen (Außenbesichtigung) aus der Zarenzeit. Sie haben auch die Möglichkeit zur Innenbesichtigung einiger Gebäude (Ausflugspaket). Abends erfolgen die Abfahrt Ihres Sonderzuges und Ihre Begrüßung an Bord. Sie haben Gelegenheit zum zwanglosen Treff im Speisewagen: Lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen – lernen Sie Ihren Sonderzug kennen! (FMA)
Am Vormittag erreichen Sie heute Kasan, die Hauptstadt der Tataren. Sie erleben eine Führung durch den Kreml (UNESCO-Weltkulturerbe) in herrlicher Panoramalage über der Wolga, wo vieles von der unruhigen Vergangenheit der Beziehungen zwischen Tataren, Kosaken und Russen Zeugnis ablegt. Am Abend fährt Ihr Sonderzug weiter gen Osten. (FMA)
Mittags Stopp in Jekaterinburg, der historischen Hauptstadt des Urals. Diese Stadt ist als der Ort bekannt, an dem die Familie des russischen Zaren Nikolaus II. im Jahre 1918 ermordet wurde. Während einer kurzen Stadtrundfahrt sehen Sie die 2003 errichtete Kathedrale auf dem Blut, die an dieses Ereignis erinnert, und das im Jahr 2009 sehr ansprechend restaurierte Stadtzentrum. Wieder an Bord, geht die Fahrt weiter durch die endlosen Steppen Westsibiriens. (FMA)
Sie erreichen Nowosibirsk, das Herz Sibiriens, wo Sie auf traditionelle russische Art mit Brot und Salz empfangen werden. Im Verlauf Ihrer kurzen Stadtrundfahrt erleben Sie die sowjetischste aller Städte Ihrer Reise, sehen das imposante Transsib-Denkmal und den gewaltigen Ob-Strom. (FMA)
Ihr Zug, inzwischen schon lieb gewonnenes Zuhause, fährt weiter über den großen Fluss Jenissei durch Sibirien. Beim Spezialitätenessen Zarentafel beweisen die Köche des Bordrestaurants einmal mehr ihr Können. Davor können Sie bei der Wodka-Probe mit typisch russischen Snacks und rotem Kaviar Genuss und russische Gemütlichkeit auf angenehme Art und Weise verbinden. Unterwegs grüßen die typischen Holzhausdörfer, Birkenwälder und hoffentlich reichlich Sonnenstrahlen über eindrucksvollen Berglandschaften. Genießen Sie den entspannten Tag und freuen Sie sich auf die nächste Station! (FMA)
Heute fährt Ihr Zug in den Bahnhof von Irkutsk ein, zur Zarenzeit Hauptstadt Ostsibiriens. Während Ihrer Stadtrundfahrt sehen Sie unter anderem malerische sibirische Holzhäuser und das Zaren-Denkmal, an dessen Stelle bis 2003 der Transsib-Obelisk stand. Nach dem Mittagessen bietet sich die Gelegenheit, einen Ausflug zum Freilichtmuseum Leben und Arbeiten im alten Sibirien zu machen (Ausflugspaket). Hier wird Ihnen die Geschichte der Region in anschaulicher Form verdeutlicht. Heute Nacht logieren Sie im Hotel in Irkutsk. (FM)
Mit dem Bus fahren Sie heute nach Listwjanka. Von dem sibirischen Dörfchen am Baikalsee, dem größten Süßwasser-Reservoir der Erde, bringt Sie ein Schiff in ca. 1 Stunde (Ausflugspaket) über die tiefgründigen Wasser des Sees nach Port Baikal, wo Ihr Sonderzug bereits auf Sie wartet. Die Weiterreise führt auf der ursprünglichen Trasse der Transsibirischen Eisenbahn über mehrere Stunden direkt am Baikalsee entlang. An einem besonders schönen Ort legt Ihr Zug einen mehrstündigen Halt ein, damit Sie die majestätische Ruhe dieses einzigartigen Naturwunders richtig genießen können. Das Abendessen nehmen Sie bei gutem Wetter als gemütliches Picknick am Ufer des Baikalsees ein. Sie übernachten heute in Ihrem Abteil im Sonderzug. (FMA)
Ihre Fahrt führt Sie am Ufer des Baikalsees entlang und anschließend weiter durch die wilden Bergsteppen Ostsibiriens. Nach Ankunft Ihres Sonderzuges in Ulan Ude erfolgt der Transfer in Ihr Hotel. Anschließend besuchen Sie eine Altgläubigen-Kolonie und erleben deren Sitten und Gebräuche. Sie logieren zwei Nächte im einfachen Mittelklasse-Hotel. (FMA)
Heute unternehmen Sie einen Ausflug zum Dazan-Kloster, dem größten buddhistischen Kloster in Russland. In einer burjatischen Jurte nehmen Sie das typische Nationalgericht ein. (FMA)
Nach dem Frühstück erfolgen der Transfer zum Bahnhof und der Aufbruch in Richtung Osten. (FMA)
Sie queren die fruchtbarsten Landschaften östlich des Baikalsees, passieren in Tschita die Gabelung zur Transmandschurischen Eisenbahn, die Abzweigung zur Baikal-Amur-Magistrale, die ehemalige Sträflings- und Verbanntenstadt Swobodnyj sowie Birobidschan. (FMA)
Am Nachmittag erreichen Sie Chabarowsk. Stadtrundfahrt mit Besuch des Regionalmuseums und der Steiluferpromenade am Amur mit Blick auf China. Eine kleine Schiffsfahrt auf dem Amur schließt sich an. Sie übernachten im Komfort-Hotel in Chabarowsk. (FMA)
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug in das einzigartige Naturschutzgebiet Khechzyr. Am frühen Abend geht Ihre Zugfahrt weiter nach Wladiwostok. (FMA)
Am Morgen erreichen Sie Wladiwostok, wo Sie auf einer Stadtrundfahrt u. a. das U-Boot-Museum und den fotogenen Bahnhof mit dem Gründungsdenkmal der Transsib besichtigen. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug per Schiff im größten Fernosthafen Russlands. (FMA)
Nach dem Frühstück fliegen Sie weiter in die Hauptstadt Moskau. Transfer zu Ihrem Komfort- Hotel. (FA)
Vormittags besichtigen Sie das weitläufige Gelände der historischen Zarendomäne Kolomenskoje. Am Nachmittag Rückflug in die Heimat. (F)
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Anbieter / Veranstalter: Lernidee Erlebnisreisen GmbH, Eisenacher Straße 11, 10777 Berlin
Zarengold: Moskau - Wladiwostok Von Moskau zum Baikalsee und über Ulan Ude weiter nach Wladiwostok (2022/2023) | |||||
| 23.07.2022 - 08.08.2022Samstag, 23. Juli 2022 - Montag, 8. August 2022 | 5280.00 EUR |
| ||
| 23.07.2022 - 08.08.2022Samstag, 23. Juli 2022 - Montag, 8. August 2022 | 8440.00 EUR |
| ||
| 23.07.2022 - 08.08.2022Samstag, 23. Juli 2022 - Montag, 8. August 2022 | 8760.00 EUR |
| ||
| 10.09.2022 - 26.09.2022Samstag, 10. September 2022 - Montag, 26. September 2022 | 5280.00 EUR |
| ||
| 10.09.2022 - 26.09.2022Samstag, 10. September 2022 - Montag, 26. September 2022 | 8440.00 EUR |
| ||
| 10.09.2022 - 26.09.2022Samstag, 10. September 2022 - Montag, 26. September 2022 | 8760.00 EUR |
|
Diese Reise vermittelt Ihnen ein Reisebüro in Ihrer Nähe.
Reisebüroliste unter: http://www.aktives-reisebuero.de/karte
Aktives Reisebüro Netzwerk eG
Dorfgärten 2
78244 Gottmadingen
Deutschland
Telefon: +49 231 95 98 84 63
E-mail:info@aktives-reisebuero.de
Vertretungsberechtigter Vorstand: Timo Iserlohe, Alexander Growe
Registergericht: Freiburg im Breisgau
Registernummer: GnR 700010
Anbieter / Veranstalter: Lernidee Erlebnisreisen GmbH, Eisenacher Straße 11, 10777 Berlin