Diese außergewöhnliche Reiseroute führt Sie teilweise fernab bekannter Pfade von Moskau nach St. Petersburg und bietet Ihnen die klassischen Höhepunkte einer Wolga-Kreuzfahrt, wie die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Insel Kischi mit ihren einzigartigen Werken russischer Holzbaukunst. Doch darüber hinaus entdecken Sie auf dieser Reise auch den Weißmeer-Kanal und die Solowezki-Inseln, einst bekannt für abgeschiedenes Klosterleben, später dann Symbol für den sowjetischen, von Alexander Solschenizyn so getauften Archipel Gulag.
Heute fliegen Sie von Deutschland nach Moskau. Am Flughafen begrüßt Sie Ihre Reiseleitung und fährt mit Ihnen zum Flusshafen, wo Sie an Bord der MS Thurgau Karelia Ihre Kabine beziehen. (A)
Eine ausführliche Stadtrundfahrt führt Sie zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der russischen Hauptstadt: Kreml, Roter Platz mit Basilius-Kathedrale und ihren bunten Zwiebeltürmen, Alexander-Garten an der Kremlmauer mit dem Grabmal des unbekannten Soldaten, Erlöser-Kathedrale und vieles mehr. Am Nachmittag heißt es: Leinen los! und Ihr Schiff verlässt den Moskau-Wolgakanal und gleitet der Wolga entgegen. (FMA)
Heute besuchen Sie das historische Städtchen Uglitsch am Goldenen Ring, eine der ältesten Städte Russlands. Diese mittelalterlichen Städte rund um Moskau verfügen über wunderschöne Klöster und Kirchen, die ein wichtiger Bestandteil russischer Geschichte sind. Hier erkunden Sie den Kreml mit der Christus-Verklärungs-Kathedrale und die Dimitri-Blut- Kirche, die an der Stelle errichtet wurde, wo einst der Sohn Iwans des Schrecklichen ermordet wurde. Weiterfahrt zum Uglitscher Stausee. (FMA)
Heute überqueren Sie den Rybinsker Stausee und gelangen entlang des Flusses Scheksna nach Goritzy, ein am Frauenberg gelegenes Dörfchen. Hier, inmitten tiefster russischer Provinz liegt eines der ehemals bedeutendsten Klöster Russlands: das Kirillow-Beloserski-Kloster aus dem 14.Jahrhundert, welches auch von Ivan dem Schrecklichen und Peter dem Großen besucht wurde. Zu sowjetischen Zeiten war das Kloster ein Museum, heute wird es wieder von Mönchen bewohnt. (FMA)
Genießen Sie die gemütliche Schifffahrt entlang dem Wolga-Baltik-Kanal. Während des Rundgangs durch Vytegra besichtigen Sie das U-Boot B-440-Museum und erleben in der Ortsmitte den Kontrast zwischen den alten Holzhäusern und der modernen Baukunst heutiger Zeit. Anschließend geht es weiter per Schiff auf dem riesigen Onegasee. (FMA)
Sie fahren heute auf dem legendären Weißmeer-Ostsee- Kanal, auch als Stalinkanal bekannt. Er verbindet den Onega-See und damit auch die Wolga mit dem Weißen Meer. Der Kanal wurde von 1931 bis 1933 nur aus Holz und Erde hauptsächlich in mühevoller Handarbeit von Häftlingen des Gulags erbaut. 19 Schleusen passiert die MS Thurgau Karelia auf dem Weg durch den 227 km langen Kanal. An der Schleuse Nr. 5 gehen Sie von Bord und unternehmen einen Ausflug in die Stadt Medweschjegorsk am Nordende des Onega-Sees und an der wichtigen Eisenbahnstrecke St. Petersburg - Murmansk. Die Stadtmitte zieren schöne alte Holzbauten und im Ort befindet sich das sehenswerte nostalgische Bahnhofsgebäude. Hier kann man auch eine alte Eisenbahn besichtigen. (FMA)
Bei geeignetem Wetter (abhängig von den Seeverhältnissen) haben Sie heute die Gelegenheit, von Sosnowez nach Belomorsk mit dem Bus zum Ufer des Weißen Meeres zu fahren und von dort aus weiter mit einem Panorama-Ausflugsschiff zu den Solowezki-Inseln. Hier besichtigen Sie die berühmte festungsartige Solowezki-Klosteranlage (UNESCO-Weltkulturerbe). Wenn das Wetter nicht mitspielt, bieten wir Alternativen vor Ort an. (FMA)
Der heutige Ausflug führt Sie in die traumhafte, unberührte Natur am Weißen Meer und in die Geschichte der Karelier. Sie sehen die prähistorischen Steinzeichnungen, in denen die alten Karelier Szenen ihres Alltags festhielten. (FMA)
Heute erholen Sie sich an Bord während der beschaulichen Fahrt auf dem geschichtsträchtigen Weißmeer-Ostsee-Kanal. Seine Ufer zieren altertümliche Bauwerke, Leuchttürme sowie einzigartige religiöse Denkmäler. Entspannen Sie sich auf dem Panoramadeck oder lassen Sie sich vom Bordprogramm unterhalten. (FMA)
An diesem Tag erwartet Sie die zauberhafte Museumsinsel Kischi im Onegasee. Das einmalige Ensemble von Kirchen in karelischer Holzbauweise gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und gilt als Wunder der russischen Holzbaukunst. Die 37 m hohe Christi-Verklärungs-Kirche mit ihren 22 Kuppeln wurde ohne Nägel erbaut und wird als achtes Weltwunder bezeichnet. Anschließend geht es in die Karelische Hauptstadt Petrosawodsk. Wie auch St. Petersburg wurde die Stadt im Jahr 1703 vom Peter dem Großen gegründet. Durch Fluss- und Kanalsysteme ist sie mit fünf Meeren - der Ostsee, der Barentssee, dem Weißen, Kaspischen und Schwarzen Meer - verbunden. Nach einer Stadtbesichtigung können Sie sich auf ein Unterhaltungsprogramm mit Musik, Tanz sowie einem Bastelworkshop am Ufer freuen. (FMA)
Genießen Sie die Schifffahrt auf dem Fluss Swir zum historischen Museumsdorf Mandrogi. Sie unternehmen einen Rundgang durch eine Handwerkersiedlung mit Häusern der Nordregion Archangelsk. Beim Besuch des Wodkamuseums darf eine Degustation natürlich nicht fehlen. Am Abend erwartet Sie bei schönem Wetter eine Grillparty am Ufer. (FMA)
Der heutige Ausflug führt Sie zum Alexander-Swirski-Dreifaltigkeitskloster. Während des Klosterrundgangs erfahren Sie viel Wissenswertes über das Leben der dort lebenden Mönche. Nach dem Abendessen findet ein Ausflug zur Schlüsselburg-Festung aus dem 14. Jahrhundert statt, die auf einer Flussinsel liegt und seit 1990 zum UNESCO-Weltkultur- und Naturerbe gehört. (FMA)
Am Vormittag besuchen Sie die Eremitage, eines der ältesten und berühmtesten Kunstmuseen der Welt. Gegründet von Katharina der Großen, beherbergt es heute mehr als 3 Millionen Ausstellungsstücke. Eine Führung zeigt Ihnen die bedeutendsten Exponate von der prähistorischen bis zur modernen Zeit. Ein Ausflug am Nachmittag führt Sie zur ältesten und wohl schönsten Zarenresidenz Peterhof – direkt am Finnischen Meerbusen. Die traumhafte Schloss- und Parkanlage wird auch als das Versailles Russlands bezeichnet und Sie begeistern. (FMA)
Am Vormittag unternehmen Sie einen Ausflug zur ehemaligen Zarenresidenz in Puschkin. Hier besichtigen Sie den Katharinenpalast mit dem sagenumwobenen Bernsteinzimmer. Am Nachmittag erwartet Sie eine Stadtrundfahrt im Venedig des Nordens mit der Peter-und-Paul-Festung, der Flaniermeile Newski-Prospekt, dem Winterpalast, dem legendären Kreuzerschiff Aurora sowie zahlreichen weiteren Sehenswürdigkeiten. (FMA)
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der Schiffsbesatzung. Ihre Reiseleitung begleitet Sie zum Flughafen und Sie fliegen zurück nach Deutschland. (F)
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Anbieter / Veranstalter: Lernidee Erlebnisreisen GmbH, Eisenacher Straße 11, 10777 Berlin
Weiße Nächte am Weißen Meer Von Moskau nach St. Petersburg (2021/2022) | |||||
| 18.06.2022 - 02.07.2022Samstag, 18. Juni 2022 - Samstag, 2. Juli 2022 | 2950.00 EUR |
| ||
| 18.06.2022 - 02.07.2022Samstag, 18. Juni 2022 - Samstag, 2. Juli 2022 | 3400.00 EUR |
| ||
| 18.06.2022 - 02.07.2022Samstag, 18. Juni 2022 - Samstag, 2. Juli 2022 | 3680.00 EUR |
| ||
| 18.06.2022 - 02.07.2022Samstag, 18. Juni 2022 - Samstag, 2. Juli 2022 | 3870.00 EUR |
| ||
| 18.06.2022 - 02.07.2022Samstag, 18. Juni 2022 - Samstag, 2. Juli 2022 | 4050.00 EUR |
| ||
| 18.06.2022 - 02.07.2022Samstag, 18. Juni 2022 - Samstag, 2. Juli 2022 | 4140.00 EUR |
| ||
| 18.06.2022 - 02.07.2022Samstag, 18. Juni 2022 - Samstag, 2. Juli 2022 | 4330.00 EUR |
| ||
| 16.07.2022 - 30.07.2022Samstag, 16. Juli 2022 - Samstag, 30. Juli 2022 | 2950.00 EUR |
| ||
| 16.07.2022 - 30.07.2022Samstag, 16. Juli 2022 - Samstag, 30. Juli 2022 | 3400.00 EUR |
| ||
| 16.07.2022 - 30.07.2022Samstag, 16. Juli 2022 - Samstag, 30. Juli 2022 | 3680.00 EUR |
| ||
| 16.07.2022 - 30.07.2022Samstag, 16. Juli 2022 - Samstag, 30. Juli 2022 | 3870.00 EUR |
| ||
| 16.07.2022 - 30.07.2022Samstag, 16. Juli 2022 - Samstag, 30. Juli 2022 | 4050.00 EUR |
| ||
| 16.07.2022 - 30.07.2022Samstag, 16. Juli 2022 - Samstag, 30. Juli 2022 | 4140.00 EUR |
| ||
| 16.07.2022 - 30.07.2022Samstag, 16. Juli 2022 - Samstag, 30. Juli 2022 | 4330.00 EUR |
| ||
| 13.08.2022 - 27.08.2022Samstag, 13. August 2022 - Samstag, 27. August 2022 | 2820.00 EUR |
| ||
| 13.08.2022 - 27.08.2022Samstag, 13. August 2022 - Samstag, 27. August 2022 | 3270.00 EUR |
| ||
| 13.08.2022 - 27.08.2022Samstag, 13. August 2022 - Samstag, 27. August 2022 | 3550.00 EUR |
| ||
| 13.08.2022 - 27.08.2022Samstag, 13. August 2022 - Samstag, 27. August 2022 | 3740.00 EUR |
| ||
| 13.08.2022 - 27.08.2022Samstag, 13. August 2022 - Samstag, 27. August 2022 | 3920.00 EUR |
| ||
| 13.08.2022 - 27.08.2022Samstag, 13. August 2022 - Samstag, 27. August 2022 | 4010.00 EUR |
| ||
| 13.08.2022 - 27.08.2022Samstag, 13. August 2022 - Samstag, 27. August 2022 | 4200.00 EUR |
|
Diese Reise vermittelt Ihnen ein Reisebüro in Ihrer Nähe.
Reisebüroliste unter: http://www.aktives-reisebuero.de/karte
Aktives Reisebüro Netzwerk eG
Dorfgärten 2
78244 Gottmadingen
Deutschland
Telefon: +49 231 95 98 84 63
E-mail:info@aktives-reisebuero.de
Vertretungsberechtigter Vorstand: Timo Iserlohe, Alexander Growe
Registergericht: Freiburg im Breisgau
Registernummer: GnR 700010
Anbieter / Veranstalter: Lernidee Erlebnisreisen GmbH, Eisenacher Straße 11, 10777 Berlin