Startseite » Reiseübersicht » Indonesien | Kalimantan • Java • Bali • Komodo: Fotoreise zu Orang-Utans auf...
travity - travel community

Freunde der Fotografie aufgepasst: Der indonesische Archipel ist ein paradiesisches Inselreich mit fernöstlicher Exotik, einer jahrhundertealten Kultur und gleichzeitig auch Refugium einer Vielzahl bedrohter Tierarten – und ist damit eine wunderbare Spielwiese für Ihre Fototour.

Reisenummer 74001

Bewertung: 3.03 - 29 Stimmen

Indonesien | Kalimantan • Java • Bali • Komodo: Fotoreise zu Orang-Utans auf Borneo, durch Javas Vulkanlandschaften und in Komodos Inselwelt mit Steffen Hoppe - Asien in RAW: Waldmenschen, Feuerberge

Freunde der Fotografie aufgepasst: Der indonesische Archipel ist ein paradiesisches Inselreich mit fernöstlicher Exotik, einer jahrhundertealten Kultur und gleichzeitig auch Refugium einer Vielzahl bedrohter Tierarten – und ist damit eine wunderbare Spielwiese für Ihre Fototour.

Orang-Utans und Komodowarane hautnah fotografieren

Herzstück der Reise sind intensive Begegnungen mit Orang-Utans im Tanjung-Puting-Nationalpark auf Kalimantan (Borneo) sowie die Suche nach urzeitlichen Waranen auf den „Inseln der Drachen“ im Komodo-Nationalpark. Die Bootsfahrten durch die beiden Reservate bieten zugleich Entspannung und Abenteuer. Ganz zu schweigen von den Nächten an Bord – unter dem unglaublichen Sternenzelt und den Geräuschen des Waldes und Meeres.

Perfekter Schnappschuss von Tempeln und Vulkanen

Auf Java bestaunen Sie architektonische Meisterwerke wie die kolossale buddhistische Stufenpyramide Borobudur und den Hindutempel Prambanan und erleben an den Vulkan Mt. Bromo und Kawah Ijen spektakuläre Naturschauspiele. Tauchen Sie ein in die Schönheit eines Landes, dessen Vielfalt wohl einmalig ist.

Ihre Fotoreiseleitung

Ihr Reiseleiter Steffen Hoppe ist leidenschaftlicher Fotograf und als Reiseleiter sowie Vortragsreferent unterwegs. Seine Passion ist es, den Geschichten der Menschen zwischen Sulden am Ortler, Dar es Salaam, Lahore, Siem Reap und Surabaya zu lauschen. Mehr über ihn erfahren Sie hier.

Höhepunkte

  • DIAMIR-Fotoreiseleitung durch Steffen Hoppe
  • Intensive fotografische Betreuung und regelmäßige Bildbesprechungen
  • Bootssafari im Tanjung-Puting-Nationalpark auf Kalimantan
  • Spektakulärer Panoramablick über die Vulkanlandschaft des Mt. Bromo (2329 m)
  • Reisterrassen von Jatiluwih
  • Prachtvolle Tempel Tanah Lot und Gunung Kawi
  • Beobachtungen und Inselwanderungen bei den einzigartigen Komodowaranen

Reiseverlauf

1. Tag : Anreise

Flug von Frankfurt nach Jakarta.


Flug ab: FRA Flug bis: DOH

2. Tag : Ankunft in Jakarta

Ankunft und Transfer zum Flughafenhotel in Jakarta. Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung. Übernachtung im Hotel.


Flug ab: DOH Flug bis: CGK

FM7 Resort Hotel – Dachgarten © Diamir

3. Tag : Jakarta – Pangkalan Bun – Tanjung-Puting-Nationalpark

Transfer zum Flughafen und Flug nach Pangkalan Bun, einer Küstenstadt in der Provinz Zentralkalimantan. Im Dorf Kumai gehen Sie an Bord Ihres Klotok – eines typisch indonesischen Flussbootes – mit dem Sie die weitläufigen Wasserwegen des Tanjung-Puting-Nationalparks erkunden. Genießen Sie die Fahrt entlang der grünen Nipa-Mangroven, welche später der dichten Regenwaldvegetation weichen. Am Nachmittag erreichen Sie Tanjung Harapan, wo Sie eine erste Futterstelle der Orang-Utans besuchen. Der Anblick der sich majestätisch durch die Baumkronen hangelnden Menschenaffen ist ein besonderes Erlebnis. Es bleibt ausreichend Zeit, die roten Waldmenschen zu beobachten und zu fotografieren. Anschließend steuert Ihr Bootsführer das Klotok zum nächtlichen Ankerplatz. Übernachtung an Bord.


Mahlzeiten: 1×(F/M/A) Flug ab: CGK Flug bis: PKN

Sonnenuntergang auf Kalimantan © Diamir

4. Tag : Schiffahrt durch den Tanjung Puting NP

Sie starten zeitig zu Ihrem heutigen Ziel – dem Camp Leakey – der wohl berühmtesten Forschungsstation im Park. Auf dem Weg halten Sie in Pondok Tanguy und wohnen der morgendlichen Fütterung der Orang-Utans bei. Anschließend wandern Sie vom Ranger begleitet durch den dichten Regenwald. Weiterfahrt flussaufwärts. An der Gabelung zu Camp Leakey verlassen Sie die braunen Fluten des Senkonyer-Flusses und fahren in einen schwarzfarbenen Nebenstrom hinein. Birute Galdikas gab diesem Abschnitt des Flusses nicht ohne Grund den Namen „Spiegel des Paradieses“. Am Nachmittag Besuch der Orang-Utans im Camp Leakey. Übernachtung wie am Vortag.


Mahlzeiten: 1×(F/M)

Sumatra-Orang-Utan-Junges © Diamir

5. Tag : Tajnjung-Puting-Nationalpark – Rimba Eco Lodge

Sie fahren in die Pesalat-Region. Dieses Gebiet bietet seit der Erweiterung des Tanjung Puting NP im Jahr 1984 den Orang-Utans einen sicheren Lebensraum. Auf einer kurzen Wanderung können Sie die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks bestaunen. Bei der Weiterfahrt mit dem Boot entdecken Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Nasenaffen, Makaken und Eisvögel in den die Flussufer säumenden Baumwipfeln. Fahrt zur Rimba Eco Lodge von wo aus Sie am Abend eine Fototexkursion in das umliegende Sumpfland unternehmen. Übernachtung in der Lodge.


Mahlzeiten: 1×(F/M/A)

Rimba Ecolodge Padang, bunte Vögel © Diamir

6. Tag : Rimba Eco Lodge – Pangkalan Bun – Semarang – Magelang

Transfer zum Flughafen von Pangkalan Bun. Flug nach Semarang, der Hauptstadt Zentraljavas. Von dort fahren Sie über Yogyakarta, dem Zentrum javanischer Kultur nach Magelang. Unterwegs besichtigen Sie Gereja Ayam, ein interreligiöses Zentrum, bekannt als Chicken Church und stoppen an einem bunten Markt und in Dörfern. Magelang befindet sich ganz in der Nähe der Tempelanlage Borobudur. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4h).


Mahlzeiten: 1×F Flug ab: PKN Flug bis: SRG

Die berühmte Chicken Church auf Java © Diamir

7. Tag : Magelang – Borobudur – Yogyakarta

Heute besuchen Sie den berühmten Tempel von Borobudur (UNESCO-Weltkulturerbe). Der Tag wird einiges für Sie bereithalten: Die riesige Stufenpyramide ist die weltweit größte buddhistische Tempelanlage. Borobudur war für fast tausend Jahre mit dicken Schichten aus Vulkanasche bedeckt und blieb daher unbekannt und unentdeckt. Betrachten Sie die wunderschönen detailreichen Skulpturen und Reliefs, welche die buddhistische Lehre und den javanischen Lebensstil vor tausend Jahren darstellen. Darüber hinaus besuchen Sie den tausendjährigen, Shiva gewidmeten hinduistischen Tempel Prambanan und die buddhistischen Tempel von Mendut und Pawon. Am Nachmittag Transfer nach Yogyakarta (Fahrzeit ca. 1h). Übernachtung im Hotel.


Mahlzeiten: 1×F

Borobudur auf Java © Diamir

8. Tag : Yogyakarta – Vulkan Bromo – Bromo

Früh am Morgen beginnt Ihre Fahrt mit dem Zug durch die malerische Landschaft nach Jombang. Von hier aus geht es weiter zum berühmten Vulkanensemble um den Bromo (2329 m). Der aktive Vulkan inmitten des Nationalparks ist ein echter Fotografenliebling! An den Hängen bauen die Bauern der Tenggeresen Gemüse an, welches auf dem fruchtbaren Vulkanascheboden prächtig gedeiht. Die Tenggeresen sind die Nachfahren der Bewohner des Königreiches Majapahit, die ihr Land nach einem Ausbruch des Vulkans Merapi fluchtartig verlassen mussten. Es ist das einzige hinduistische Volk auf Java. Spät am Nachmittag erreichen Sie den Bromo. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit Zug ca. 4h, Auto ca. 4h).


Mahlzeiten: 1×F

Am Bromo auf Java © Diamir

9. Tag : Trekking zum Vulkan Bromo – Jemplang – Bromo

Die günstigste Zeit, den Krater des Bromos zu erreichen, ist noch vor Tagesanbruch. Zu dieser frühen Stunde ist die Sicht meist klar und der Ausblick auf die umliegende Vulkankraterlandschaft faszinierend schön! Nach ihrem Frühstück im Hotel unternehmen Sie eine Wanderung bis nach Jemplang. Dort werden Sie abgeholt und zurück zum Hotel gebracht. (Gehzeit ca. 3h, Fahrzeit ca. 30 min). Übernachtung im Hotel.


Mahlzeiten: 1×F

Nationalpark Bromo-Tengger-Semeru © Diamir

10. Tag : Bromo – Ijen

Sie setzen Ihre Reise fort mit einer entspannten und interessanten Überlandfahrt durch das Hinterland von Ostjava zu einem weiteren markanten Vulkankegel, dem Ijen. Unterwegs besichtigen Sie Dörfer und sehen Bauern bei der Arbeit auf ihren Reisfeldern. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 7h, 260 km)


Mahlzeiten: 1×F

Reisfelder in Bangli © Diamir

11. Tag : Ein Tag zur Entspannung in Ijen

Heute genießen Sie einen entspannten Tag im Hotel oder am Strand. Entdecken Sie beim Schnorcheln die Unterwasserwelt in der Grünen Bucht. Optional können Sie eine typische javanische Kaffeeplantage besuchen oder zu einem Wasserfall wandern. Übernachtung wie am Vortag.


Mahlzeiten: 1×F

Kaffeekirschen in Ost-Java © Diamir

12. Tag : Trekking zum Ijen-Krater

Nach einem zeitigen Frühstück fahren Sie zum Base Camp des Ijen, von wo aus Sie zum Kraterrand laufen. Am aktiven Vulkan können Sie ist ein faszinierendes geologisches Naturschauspiel beobachten. Heiße Dämpfe überziehen den türkisfarbenen Kratersee Kawah Ijen. Permanent werden am Krater Schwefelbänke gebildet. Der erstarrte Schwefel wird mit der Hand abgebaut und mühsam den Berg heruntergetragen. Spannend wird es für Sie, den aktiven Vulkankrater zu erkunden – lassen Sie sich überraschen! Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h, Gehzeit ca. 4h).


Mahlzeiten: 1×F

Schwefelabbau am Mount Ijen in Ostjava © Diamir

13. Tag : Ijen – Fährhafen Ketapang – Tanah Lot (Bali)

Weiter geht Ihre Reise an das östliche Ende der Insel Java bis zum Fährhafen Ketapang. Eine Fähre bringt Sie in ca. einer Stunde auf die Insel Bali. Weiterfahrt bis in Ihr Hotel nahe dem Meerestempel Pura Tanah Lot. Zum Sonnenuntergang bieten sich atemberaubende Fotomotive des auf einer Insel gelegenen Tempels. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4-5h, 200 km).


Mahlzeiten: 1×F

Tempel auf Bali © Diamir

14. Tag : Tanah Lot – Jatiluwih

Heute erkunden Sie das grüne Inselinnere und fahren zu den weltberühmten Reisterrassen von Jatiluwih (UNESCO). Die terrassenartig angelegten Nassreisfelder erstrecken sich, soweit das Auge reicht, vom Fuße des Berg Watukaru bis an die Küste. Sie unternehmen eine Wanderung und können dabei die Reisbauern bei ihrer Arbeit beobachten. Unterwegs gelangen Sie zum See Beratan, wo Sie bei angenehmer Bergfrische den Blick auf den Wassertempel Ulun Danu genießen. Wenn noch etwas Zeit bleibt, besuchen Sie den Pura-Luhur-Batukaru, einen Hindutempel inmitten des Waldes. Übernachtung im Hotel.


Mahlzeiten: 1×F

Die Reisterrassen von Jatiluwih © Diamir

15. Tag : Jatiluwih – Gunung Kawi – Jimbaran

Die Fahrt geht weiter nach Tegalalang zu den pittoresk am Flussufer gelegenen Reisterrassen. Sie besichtigen anschließend den Hindu-Tempel Gunung Kawi und die erst 1923 wiederentdeckte Elefantenhöhle Goa Gajah. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Jimbaran. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h, 50 km).


Mahlzeiten: 1×F

Tempelwächter in Tirta Empul © Diamir

16. Tag : Jimbaran – Labuhan Bajo – Komodo-Nationalpark

Früher Transfer zum Flughafen und Flug zur Hafenstadt Labuhan Bajo. Sie werden bereits am Flughafen erwartet und von Ihrem Reiseleiter zur Bootsanlegestelle begleitet. Die Fahrt führt Sie entlang einer vulkanisch geprägten Küstenlinie zur Insel Rinca (UNESCO-Weltnaturerbe). Hier leben noch ca. 1000 Komodowarane. Wenn es die Zeit an diesem Tag noch erlaubt, gehen Sie mit einem Parkranger auf eine erste Tour durch die Jagdreviere dieser riesigen Echsen – ein Highlight der Reise! Den Sonnenuntergang genießen Sie auf dem Boot. Übernachtung an Bord. (Bootfahrzeit ca. 3h).


Mahlzeiten: 1×(F/M/A) Flug ab: DPS Flug bis: LBJ

Komodowarane – die größte gegenwärtig lebende Echsenart der Welt © Diamir

17. Tag : Ausflüge und Entdeckungen im Komodo-Nationalpark

Auf der Insel Rinca werden sie die Komodo-Waranen beobachten. Sie haben ausreichend Zeit, um auf die Pirsch nach den Riesenechsen zu gehen! Nahe der Insel Kalong, auch Insel der Flughunde genannt, beobachten Sie tausende von ihnen. Auf Padar bieten sich herrliche Weitblicke und fantastische Fotomotive. Übernachtung an Bord.


Mahlzeiten: 1×(F/M)

Mit dem Boot durch Komodo © Diamir

18. Tag : Nachts auf der Insel Komodo

Am Abend legen Sie auf Komodo an und gehen mit einem Parkranger auf Nachttrekking (wandern) und Nachttracking (Warane sichten). Zuvor haben Sie ausreichend Zeit, die Inselwelt mit dem Boot zu erkunden und zu fotografieren. Übernachtung an Bord


Mahlzeiten: 1×(F/M)

Segelschiff im Komodo Nationalpark © Diamir

19. Tag : Komodo NP – Labuhan Bajo – Bali – Abreise

Sie fahren mit dem Schiff zurück nach Labuhan Bajo, um dann nach Bali zurückzufliegen. Am späten Abend treten Sie Ihren Heimflug an. Alternativ individuelles Verlängerungsprogramm. (Bootfahrzeit nach Labuhan Bajo ca. 3h)


Mahlzeiten: 1×F Flug ab: LBJ Flug bis: DPS

Auf dem Boot im Komodo NP © Diamir

20. Tag : Ankunft

Ankunft in Deutschland.


Flug ab: DPS Flug bis: FRA

Leistungen

  • Linienflug nach Jakarta und zurück von Denpasar mit Qatar Airways oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
  • DIAMIR-Fotoreiseleitung durch Steffen Hoppe
  • Inlandsflüge Jakarta – Pangkalan Bun, Pangkalan Bun – Semarang, Denpasar – Labuhan Bajo, Labuhan Bajo – Denpasar
  • alle Fahrten und Transfers laut Programm in privaten Fahrzeugen
  • Zugfahrt Yogyakarta – Jombang
  • Öffentliche Fähre Java - Bali
  • Geländewagenfahrt Jemplang – Penanjakan
  • alle Eintrittsgelder lt. Programm
  • 10 Ü: Hotel im DZ
  • 5 Ü: Schiff
  • 1 Ü: Lodge
  • Mahlzeiten: 17×F, 6×M, 3×A

Nicht enthaltene Leistungen

ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Kameragebühren; Eintrittsticket Komodo-Nationalpark; Gebühren zur Ausleihe von Schnorchel-Ausrüstung; Trinkgelder; Persönliches

Schwierigkeit: 1

Reisedauer: 20 Tage

Teilnehmerzahl: Mindestteilnehmer: 7 Maximalteilnehmer: 10

Mindestteilnehmerzahl: 7, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Übernachtungen im Einzelzimmer sind nur in Hotels möglich, jedoch nicht für Übernachtungen auf den Booten.

Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.

Seit Januar 2021 gibt es enorme Erhöhungen der Nationalparkgebühren für die Insel Komodo, nicht aber für den Komodo-Nationalpark im Gesamten. Wir haben die Reiseroute für unsere Tour extra so gewählt, dass uns die Erhöhung nicht betrifft. Warane können mit großer Wahrscheinlichkeit auf Rinca gesichtet werden. Die Nachtsafari auf der Insel Komodo ist im Reisepreis enthalten.

Charakter der Fotoreise:

Die intensive Auseinandersetzung mit der Fotografie stellt einen zentralen Bestandteil dieser Reise dar. Die Teilnehmer fotografieren teils unter Anleitung des Fotoreiseleiters, teils selbständig, und beschäftigen sich sowohl theoretisch als auch praktisch ausführlich mit allen Fragen der Fotografie.

Im Verlaufe der Reise wird Steffen Hoppe abendliche Bildbesprechungen vornehmen, bei der ausgewählte Fotos eines jeden Teilnehmers analysiert und diskutiert werden. Um die entstandenen Bilder zu sichten und eine Auswahl zu treffen, wäre es sinnvoll (keine Bedingung), dass jeder Teilnehmer seinen eigenen Laptop bzw. sein eigenes Notebook oder Tablet auf die Reise mitnimmt. Darüber hinaus sollte jeder Gast über einen ausreichenden Vorrat an Speicherkarten oder eine externe Speichermöglichkeit für seine Bilder (Laptop bzw. Fotospeicher) verfügen. Gleiches gilt für Kamera- und sonstige Akkus; diese lassen sich in den Hotels selbstverständlich aufladen; bei der Gastfamilie oder auf dem Schiff ist das nur eingeschränkt möglich.

Damit vor Ort so viel Zeit wie möglich für fotografische Streifzüge bleibt und sich die Gäste auf inhaltliche und gestalterische Aspekte der Fotografie konzentrieren können, sollte sich jeder Teilnehmer bereits vor der Reise mit seiner eigenen Kamera und deren Technik gründlich vertraut machen. Darüber hinaus sollte möglichst auch Basiswissen über die Grundlagen der Fotografie (Einfluss von Blende und Belichtungszeit, Bildgestaltung etc.) vorhanden sein.

Im Gegensatz zu einer „normalen“ Rundreise ist ausreichend Zeit eingeplant, sich ohne Zeitdruck der Fotografie zu widmen. Deswegen sind auch spontane Änderungen einzelner Programmpunkte möglich.

Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.

Zuschläge

  • Rail & Fly EUR 70

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

Anbieter / Veranstalter: Diamir Erlebnisreisen GmbH, Loschwitzer Str. 58, 01309 Dresden

Termine

Asien in RAW: Waldmenschen, Feuerberge und Drachen

Einzelzimmerzuschlag € 6560

28.08.2023Montag, 28. August 2023 - Samstag, 16. September 2023
20 Tage / 19 Nächte

5870.00 EUR

 

Kontakt

Diese Reise vermittelt Ihnen ein Reisebüro in Ihrer Nähe.

Reisebüroliste unter: http://www.aktives-reisebuero.de/karte

Aktives Reisebüro Netzwerk eG
Dorfgärten 2
78244 Gottmadingen
Deutschland

Telefon: +49 231 95 98 84 63
E-mail:info@aktives-reisebuero.de

Vertretungsberechtigter Vorstand: Timo Iserlohe, Alexander Growe

Registergericht: Freiburg im Breisgau
Registernummer: GnR 700010

Anbieter / Veranstalter: Diamir Erlebnisreisen GmbH, Loschwitzer Str. 58, 01309 Dresden