Dies ist Ihre Einmal-im-Leben-Reise, bei der Sie sich vom Helikopter in der Wildnis aussetzen lassen und in 4 spannenden Trekkingtagen durch das schier endlose Fjäll, durch Wälder und vorbei an glasklaren Seen wandern und beim abendlichen Lagerfeuer Ihren selbstgeangelten Fisch verspeisen. Ihre gemütliche Stuga am Polarkreis ist Ihr Trekkingziel.
Reisenummer 74103
Sie möchten einmal ein richtiges Wildnisabenteuer erleben? Eine Trekkingtour kombiniert mit Komfort und Gemütlichkeit einer echten schwedischen Fjäll-Hütte? Dann ist unsere neue Aktivreise am Polarkreis in Nordschweden genau das Richtige für Sie!
Unendliche Weite, dichte Wälder, tausende glasklare Seen und Flüsse, die die einsame Landschaft durchziehen…Beim Flug über das schwedische Fjäll empfindet man beim Anblick dieser wunderbar unberührten Landschaft wohl nichts als Freiheit, Demut und pures Glück. Nach diesem Hochgenuss lässt der Helikopter Sie in der Wildnis zurück und nun ist es an Ihnen, den Weg zurück in die Zivilisation zu finden.
Gemeinsam mit Ihrem Guide bereiten Sie sich gründlich auf Ihr Abenteuer vor. Sie erfahren alles Wesentliche über das Angeln, Kochen und Navigieren in der Wildnis. Auch packen Sie gemeinsam Ihre Rucksäcke und bekommen beim Outdoor-Training ein sicheres Gefühl für die nächsten Tage.
Eine Stuga ist eine gemütliche und mit allem Komfort ausgestattete Hütte, im typisch schwedischen Stil. Was gibt es nach ein paar abenteuerlichen Tagen in der Wildnis Besseres als den Ausblick auf eine solche Hütte mit eigener Sauna, einem lodernden Kamin und einem zünftigen Grillessen? All das erwartet Sie am Ziel Ihrer Trekkingtour.
Individuelle Anreise nach Bodø (Nordnorwegen). Der Gruppentransfer fährt um 16 Uhr in Richtung Polarkreis. Die Fahrt führt durch die wunderschöne und malerische Fjäll-Landschaft Lapplands (Fahrzeit ca. 2,5h). Direkt am Polarkreis beziehen Sie Ihre komfortable Stuga: eine Fjällhütte, mit eigener Sauna, vollausgestatteter Küche, Wohnbereich und Kamin mit idyllischem Blick über den See. Übernachtung in der Stuga.
Gemeinsam mit Ihrem Guide bereiten Sie sich heute auf Ihren Trip in die Wildnis vor: Sie erfahren so einiges übers Angeln, Outdoor-Kochen und Navigieren mit Karte und Kompass. Auch Ihre Rucksäcke packen Sie gemeinsam, sodass Sie sich optimal auf das anstehende Abenteuer vorbereitet fühlen. Auch heute Abend können Sie die Annehmlichkeiten Ihrer gemütlichen Stuga genießen. Übernachtung wie am Vortag.
Los geht`s! Heute werden Sie vom Helikopter ausgesetzt. Doch zuvor genießen Sie Ihren ca. 25-minütigen Helikopterflug über die wunderschöne Fjäll-Landschaft hoch über dem Polarkreis – ein schier einmaliges und unvergessliches Erlebnis!
Sie werden nun, gemeinsam mit Ihrem Guide, mitten in der Natur ausgesetzt und wandern in 3 Tagen zurück zu Ihrer Stuga am Polarkreis. Während Ihrer Trekkingtour haben Sie jeden Tag ein Übernachtungsziel, welches es zu erreichen gilt. Dort angekommen schlagen Sie Ihr Lager auf und übernachten in Zelten. Sie durchstreifen einsamste Landschaften, queren Wanderwege und wilde Flüsse, passieren Seen, pflücken Beeren und angeln sich Ihr Abendessen selbst! Am Abend schlüpfen Sie zufrieden und erfüllt von so viel Abenteuer in Ihren Schlafsack – doch nicht bevor Sie gemeinsam am Lagerfeuer gesessen und sich über die heutigen Erlebnisse ausgetauscht haben. 3 x Übernachtung im Zelt.
(Gehzeit pro Tag: ca. 4-8h, 300-700 m??, 10-20 km).
Wie gut wird es sich anfühlen nach 3 Tagen in der Wildnis, mit einem Siegerlächeln im Gesicht, wieder die Zivilisation zu erreichen – mit so vielen Erlebnisse und besonderen Momenten im Gepäck. Zurück in Ihrer Stuga freuen Sie sich mit Sicherheit auf eine Dusche, Ihre Sauna, Zeit zum Relaxen und auf ein gemütliches Bett. Am Abend erwartet Sie ein reichhaltiges Grillabendessen – der krönende Abschluss einer unvergesslichen Woche. Übernachtung in der Stuga.
Gruppentransfer nach Bodø (Ankunft gegen 13 Uhr). Individuelle Heim- oder Weiterreise.
ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; An-/Abreise; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; optionale Aktivitäten und Ausflüge; Trinkgelder; Persönliches
Schwierigkeit: 3
Für die 4-tägige Trekkingtour wird eine gute Kondition und Trekking-Erfahrung vorausgesetzt. Sie werden nicht genau wissen, wo der Helikopter Sie aussetzt, somit können auch die genauen Tagesetappen nicht vorab definiert werden. Auch Komfortverzicht für die Übernachtungen in der Wildnis ist nötig. Sie bewegen sich in unbesiedelten Gegenden und teils weglosem Gelände, was Flexibilität der Reiseteilnehmer erfordert. Auf- und Abbau der Zeltlager, Zubereitung der Mahlzeiten und andere Aktivitäten sind in Gemeinschaftsarbeit aller Teilnehmer unter Einbezug des Guides zu verrichten. Teamwork und Gruppengeist sind unabdingbar für diese Reise.
Sie übernachten unterwegs in Einzelelten, es gibt kein festes WC/DU. Das Outdoor- und Koch-Equipment wird innerhalb der Gruppe aufgeteilt. Jeder Teilnehmer trägt einen Rucksack von ca. 15 kg.
Reisedauer: 7 Tage
Teilnehmerzahl: Mindestteilnehmer: 3 Maximalteilnehmer: 8
Ausrüstung
Die Ausrüstung für die Trekkingtour in Form von Koch-Equipment, Zelten, etc. wird gestellt und auf alle Teilnehmer zum Tragen verteilt. Sie sollten über einen ca. 70L-Trekkingrucksack verfügen und max. 15 kg tragen können. Außerdem benötigen Sie einen eigenen Schlafsack (Komfortbereich bis -10 Grad) und eine Isomatte.
Zelte
Bei den gestellten Zelten handelt es sich um kleine 2-Personen-Zelte. Ideal ist die Unterbringung von einer Person plus Rucksack im Zelt. Natürlich können Sie sich auch zu zweit ein Zelt teilen. Zusammen mit Ihren Rucksäcken wird dies aber sehr eng und es bleibt kaum Platz, um die Sachen trocken zu verstauen, etwas ein- und auszuräumen und aufrecht zu sitzen. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, ihr eigenes 2-Mann-Zelt mitzubringen.
Mindestteilnehmerzahl: 3, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Diese Reise ist eine Zubuchertour (deutschsprachige Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus DIAMIR-Gästen.
Fjäll-Hütte am Polarkreis
Vor und nach dem Wildnis-Trekking erfolgt die Unterbringung für 3 Nächte in einer urgemütlichen schwedischen Stuga. Eine Stuga ist eine Fjäll-Hütte, umringt von endloser Natur, mit Blick auf den spiegelglatten See und die umliegenden dichten Wälder. Die Stuga verfügt über 3 Schlafzimmer (1 Vierbettzimmer, 2 Zweibettzimmer), 2 Bäder, einen großzügigen Wohnbereich mit Wohnküche, Kamin, Panorama-Terrasse, einer Sauna und einen Trockenraum. Fußläufig erreichbar finden Sie zweifelsohne eines der besten Restaurants Lapplands – mit Panoramablick über den spiegelglatten See können Sie hier mit viel Liebe zubereitete Gerichten, wie z.B. Elchburger, genießen.
Eine Einzelzimmer-Buchung ist hier leider nicht möglich.
Bodø
Ihre Reise beginnt und endet im norwegischen Bodø. Sie erreichen das charmante Hafenstädtchen mit Zwischenstopp in Oslo. Der Gruppentransfer fährt am Anreisetag um 16 Uhr in Richtung Polarkreis und kommt einer ersten Panoramatour durch die wunderschöne Fjäll-Landschaft Lapplands gleich: Sie passieren auf Ihrer ca. 2,5-stündigen Fahrt malerische Seen, schroffe Bergflanken sowie dichte Wälder – die perfekte Einstimmung auf Ihre Natur-Erlebniswoche!
Bodø eignet sich (ebenso wie auch Oslo) hervorragend für eine Verlängerung oder zeitigere Anreise. Der Flughafen ist nur einen Kilometer vom Zentrum entfernt. Es gibt zahlreiche hübsche Hotels und Restaurants und eine Vielfalt an Ausflugsmöglichkeiten, wie zum Beispiel: Walbeobachtung, Ausflug zum Gezeitenstrom Saltstraumen, etc. Wir beraten Sie gern zu Ihrer individuelle Anreise und/oder Verlängerung!
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Anbieter / Veranstalter: Diamir Erlebnisreisen GmbH, Loschwitzer Str. 58, 01309 Dresden
Ausgesetzt vom Helikopter – Wildnis am Polarkreis | |||||
| 24.07.2023 - 30.07.2023Montag, 24. Juli 2023 - Sonntag, 30. Juli 2023 | 1590.00 EUR |
| ||
| 14.08.2023 - 20.08.2023Montag, 14. August 2023 - Sonntag, 20. August 2023 | 1590.00 EUR |
|
Diese Reise vermittelt Ihnen ein Reisebüro in Ihrer Nähe.
Reisebüroliste unter: http://www.aktives-reisebuero.de/karte
Aktives Reisebüro Netzwerk eG
Dorfgärten 2
78244 Gottmadingen
Deutschland
Telefon: +49 231 95 98 84 63
E-mail:info@aktives-reisebuero.de
Vertretungsberechtigter Vorstand: Timo Iserlohe, Alexander Growe
Registergericht: Freiburg im Breisgau
Registernummer: GnR 700010
Anbieter / Veranstalter: Diamir Erlebnisreisen GmbH, Loschwitzer Str. 58, 01309 Dresden