Zugegeben, eine Reise zum winterlichen Baikalsee und an die schneebedeckte Große Mauer bei Peking klingt für viele nur nach klirrender Kälte. Gleichzeitig birgt eine solche Reise aber großartige Natur-Erlebnisse und Abenteuer! Ob es das von Einheimischen meisterhaft vorgeführte Eisfischen am über 1.000 m tiefen Baikalsee ist oder der Spaziergang durch eine aus Eis und Schnee bestehende, bunt erleuchtete Stadt in Harbin – diese Reise bietet unvergleichliche und unvergessliche Erlebnisse!
Heute fliegen Sie über Moskau nach Irkutsk.
Es liegen ganze vier Tage Abgeschiedenheit und Abenteuer am winterlichen Baikalsee vor Ihnen! Nach Ihrer Ankunft am frühen Morgen in Irkutsk begrüßt Sie Ihre Reiseleitung und geleitet Sie zu Ihrem zentral gelegenen Komfort-Hotel. Hier haben Sie Zeit zur Stärkung und Erholung, bevor es auf die erste Besichtigung der bezaubernden sibirischen Stadt geht. Im Rahmen einer Stadtrundfahrt sehen Sie das Dramentheater, das neue Zaren-Denkmal und die fotogene Markthalle. Im Dekabristen- Museum erleben Sie die Gastfreundlichkeit Sibiriens – Sie werden mit Musik und Sekt empfangen. (FA)
Der Baikalsee im Winter ist ein einmaliges Erlebnis! Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen ihre Heimat von der besten Seite: Sie schlendern über den Markt von Listwjanka, besuchen das Seenkundliche Institut mit zahlreichen Exponaten zu Flora und Fauna des weltgrößten Süßwasser-Reservoirs, fahren mit Schneemobilen durch die verschneite Taiga und lauschen den Mythen und Legenden der Region. Auch das Kulinarische kommt nicht zu kurz: Blinis mit Kaviar und Wodka erwarten Sie, bevor Sie anschließend Ihr schmackhaftes Willkommensessen mit Spezialitäten aus dem Baikalsee genießen – genau das Richtige nach den Besichtigungen in der klirrenden Kälte! Sie übernachten im modernen Mittelklasse- Hotel direkt am Baikalsee-Ufer. (FA)
Es ist schon ein einmaliges Erlebnis, über die meterdicke spiegelglatte Eisfläche des Baikalsees zu wandern (witterungsabhängig). Mit der Seilbahn fahren Sie auf die Aussichtsplattform auf dem Tscherski-Stein. Von erfahrenen Fischern lernen Sie heute die Technik des Eisfischens (ca. 1 h, wetter- und temperaturabhängig). Danach schmausen Sie bei einem reichhaltigen Picknick mit Schaschlik und Wodka. Lassen Sie sich nach der kalten und trockenen Luft des Tages abends im traditionellen russischen Dampfbad (Banja) verwöhnen (auf Wunsch, gegen Bezahlung vor Ort, ca. 20 € p. P.). (FM)
Heute fahren wir mit Ihnen Schlitten! Nach der kurzen, rasanten und landschaftlich reizvollen Fahrt auf einem Hundeschlitten erhalten Sie einen Einblick in das authentische Alltagsleben Sibiriens. Beim Bummel durch das Freilichtmuseum Talzy machen Sie sich einen Eindruck vom Leben und Arbeiten in den vergangenen Jahrhunderten. Ein Abendessen mit russischer Folklore rundet den erlebnisreichen und einmaligen Tag ab. Sie übernachten in Irkutsk. (FA)
Zunächst fahren Sie auf der berühmten Transsibirischen Eisenbahn gen Osten. Aus Ihrem Zugfenster sehen Sie auf die verschneiten Weiten des Baikalsees und auf die wilden Steppen Ostsibiriens. In Tschita zweigt die Transmandschurische Strecke ab, auf der Ihr Zug weiter in Richtung chinesische Grenze rollt. Ihre begleitende Reiseleitung kümmert sich um Ihr Wohlbefinden und organisiert die Mahlzeiten im Zugrestaurant für Sie. (FA)
Lehnen Sie sich entspannt zurück und genießen Sie die gemächliche Zugfahrt! Am russischen Grenzort Sabaikalsk wird der Zug von der russischen Breitspur auf die chinesische Normalspur umgespurt. Nach einer Wartezeit fahren Sie weiter zum chinesischen Grenzbahnhof Manzhouli. Willkommen auf der Transmandschurischen Eisenbahn in China! (FA)
Gegen Mittag erreichen Sie Harbin, wo ein weiterer, absolut überraschender Höhepunkt auf Sie wartet: Jeden Winter findet hier das Eis- Festival statt. Aus Eis und Schnee gefertigte, stimmungsvoll inszenierte und beleuchtete imposante Skulpturen und gigantische Nachbildungen berühmter Gebäude werden Sie begeistern! Auch die schmucke Sofia-Kirche sehen Sie heute. (FA)
Mehr als 2.000 riesenhafte Eisskulpturen finden sich in Harbin, über die gesamte Stadt verteilt! Sie besuchen heute die Sonneninsel und den Heilongjiang Siberian Tiger Garden, das weltweit größte Zuchtzentrum für Sibirische Tiger, und spazieren entlang des Songhua-Flusses, wo zahlreiche Wintersportveranstaltungen stattfinden. Am Abend setzen Sie Ihre Reise per Nachtzug nach Peking fort. (FM)
Gut ausgeruht kommen Sie heute in Peking an und werden von Ihrer örtlichen Reiseleitung herzlich begrüßt. Hier verabschieden Sie sich von Ihrer russischen Reiseleitung und gehen auf Entdeckungstour: Sie besuchen das Olympische Dorf mit dem Vogelnest- Stadion, das Sie von außen besichtigen, den Platz des Himmlischen Friedens und den Himmels-tempel. Ihr Mittagessen genießen Sie in den traditionellen Hutongs. Freuen Sie sich auf zwei Übernachtungen im wunderbar zentral gelegenen Komfort-Hotel! (FM)
Heute können Sie die chinesische Mauer und die Ming- Gräber erleben, die ihrerseits selbst unter einer Schneedecke begraben sind! Lassen Sie bei einer schmackhaften Peking-Ente Ihre fantastischen Erlebnisse der letzten Woche Revue passieren. (FMA)
Heute heißt es leider Abschied nehmen. Nach dem Transfer zum Flughafen startet Ihr Rückflug nach Frankfurt. (F)
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Anbieter / Veranstalter: Lernidee Erlebnisreisen GmbH, Eisenacher Straße 11, 10777 Berlin
Diese Reise vermittelt Ihnen ein Reisebüro in Ihrer Nähe.
Reisebüroliste unter: http://www.aktives-reisebuero.de/karte
Aktives Reisebüro Netzwerk eG
Dorfgärten 2
78244 Gottmadingen
Deutschland
Telefon: +49 231 95 98 84 63
E-mail:info@aktives-reisebuero.de
Vertretungsberechtigter Vorstand: Timo Iserlohe, Alexander Growe
Registergericht: Freiburg im Breisgau
Registernummer: GnR 700010
Anbieter / Veranstalter: Lernidee Erlebnisreisen GmbH, Eisenacher Straße 11, 10777 Berlin