Ein Programm für alle, die China intensiver erleben möchten: Der zusätzliche Reiseabschnitt macht Sie mit der Gartenstadt Suzhou und dem charismatischen und lebhaften Shanghai bekannt.
Heute starten Sie von Frankfurt aus nach Shanghai.
Am Vormittag kommen Sie in Shanghai an und haben die einmalige Gelegenheit, mit dem berühmten Transrapid zu fahren. Anschließend werden Sie zu Ihrem Komfort-Hotel geleitet. Nehmen Sie sich Zeit zum Akklimatisieren. Am Nachmittag erleben Sie in der Weltklasse-Hafenmetropole die Glitzerwelt des neuen Zentrums: Sie fahren auf einen Aussichtsturm mit prächtigem Rundumblick über Hafen, Stadt und Südchinesisches Meer. Abends unternehmen Sie eine Lichterfahrt. Der Tag klingt mit einem Begrüßungsabendessen in Ihrem Hotel aus. (MA)
Am Vormit tag haben Sie Zeit zur freien Verfügung oder Sie unternehmen eine Schiffs fahrt im vermutlich lebhaftesten Hafen der Welt. Anschließend erfolgt der Transfer per Bus nach Suzhou (ca. 70 km), wo Sie Ihr Zimmer im zentral und gut gelegenen Komfort-Hotel beziehen. Nachmittags folgt eine geführte Stadtbesichtigung mit Besuch der neunstöckigen Pagode und einer der zahlreichen charakteristischen Gartenanlagen (z. B. Gar ten der azurblauen Wolke oder Garten des törichten Politikers), die als eigenständige Kunstwerke gelten – Miniaturlandschaften mit integrierter Architektur. (FM)
Heute unternehmen Sie einen Ausflug per Boot auf dem alten Kaiserkanal (Fahrtdauer: ca. 1 h). Danach fahren Sie mit dem Bus in die 35 km entfernte Wasserstadt Tongli, die als traditionsreichste Kulisse des alten Chinas gilt und dementsprechend für viele Filmaufnahmen genutzt wird. Erleben Sie hier das alte China unverfälscht und mit zahlreichen fotogenen Motiven. Am Abend haben Sie Gelegenheit, den musikalischen Darbietungen im illuminierten Garten des Meisters der Fischernetze beizuwohnen. (FM)
Am Morgen besichtigen Sie das Seiden museum und bummeln über den sehr lebhaften Basar. Am Nachmittag erfolgt die Abfahrt Ihres Linienzuges nach Peking. Ankunft am Abend, Abendessen und Transfer zu Ihrem Komfort-Hotel. (FMA)
Den Vormittag haben Sie zur freien Verfügung. Die Stadtrundfahrt am Nachmittag durch Peking zeigt Ihnen eine hochmoderne Metropole mit all ihren bunten Facetten. Höhepunkte der Tour sind sicherlich die Besichtigung des fantastischen Himmelstempels und des geschichts träch tigen Platzes des Himmlischen Friedens, die zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Pekings gehören, aber auch die zeitgenössischen architektonischen Errungenschaften wie z. B. das als Vogelnest berühmt gewordene neue Olympiastadion und einige der futuristischen Wolkenkratzer. Anschließend erwartet Sie ein gemeinsames Willkommens-Dinner. (FA)
Auf Wunsch erleben Sie heute das Achte Weltwunder, die Chinesische Mauer, aus nächster Nähe. Der über 6.000 km lange Steinwall schlängelt sich mitten durch die grüne Landschaft. Auf der Fahrt besichtigen Sie die berühmten Ming-Gräber und die Allee der Tiere, beides UNESCO-Weltkulturerbe (Ausflugspaket). Wenn Sie möchten, können Sie an diesem Tag Peking in eigener Regie entdecken. Am Abend genießen Sie eine bekannte Köstlichkeit in ihrem Heimatort – ein Heimspiel für die Peking-Ente, die heimliche Heldin Ihres Dinners. (FA)
Über Jahrhunderte waren die Türen des ehemaligen Kaiserpalastes, der Verbotenen Stadt, dem Volk verschlossen. Heute aber dürfen Sie einen Vormittag lang die prächtigen Hallen und geheimnisvollen Tempel bestaunen. Und abends geht es zum ersten Mal auf die Schienen: Transfer zum Bahnhof und Abfahrt in Richtung Mongolei im chinesischen Son derzug. Der Zug erreicht die chinesische Grenzstadt Erlian nach ca. 20 Stunden am folgenden Tag. Sie übernachten an Bord in Schlafwagenabteilen. (FMA)
Gegen Mittag erreichen Sie die chinesisch-mongolische Grenze, wo Sie in den ZarengoldSonderzug umsteigen. Der Zugwechsel ist bedingt durch die unterschiedlichen Spurweiten auf der mongolischen und chinesischen Seite. In der aufblühenden Grenzstadt Erlian können Sie sich ein wenig umschauen, bevor Ihr russischer Sonderzug in Richtung Mongolei startet. Zunächst durchqueren Sie die Ausläufer der legendären Wüste Gobi, anschließend reisen Sie durch die weiten grünen Steppen der Mongolei. (FMA)
Frühaufsteher erleben heute vom Zugfenster aus wunderschöne Naturlandschaften in der zentralen Mongolei. Morgens erreichen Sie die mongolische Hauptstadt Ulaan Baatar. Ihr großes Gepäck können Sie bequem im Zug lassen. Nach dem Zimmerbezug im zentral gelegenen Hotel der guten Mittelklasse erwarten Sie eine spannende Stadtrundfahrt und der skurrile Tschojdschin-Lama-Tempel. Weltweit einzigartig in der buddhistischen Tempelarchitektur sind die drastischen Darstellungen der Höllenqualen für Gläubige, die vom Pfad der Tugend abweichen. Abends haben Sie die einmalige Gelegenheit, eine Aufführung traditioneller mongolischer Folklore mit Kehlkopfgesang, Pferdegeigen, Nationaltrachten und Tänzen zu besuchen (Eintritt ca. 14 €, vor Ort zu zahlen). Übernachtung im Hotel in Ulaan Baatar. Wenn Sie das Ausflugspaket gebucht haben, können Sie wahlweise gegen Aufpreis (35 €) in einer Jurte in der wunderbaren Natur der Mongolischen Schweiz übernachten. Ein einmaliges Erlebnis und ein Traum für alle Naturliebhaber! Sprechen Sie uns dazu an. (FMA)
Nach dem Frühstück besuchen Sie das bud dhistische Gandan-Kloster, wo Sie Zeuge einer religiösen Zeremonie werden können. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung – oder Sie haben den Ausflug in die Mongolische Schweiz gebucht. Etwa 90 Minuten östlich von Ulaan Baatar erreichen Sie die Mongolische Schweiz mit ihrer prächtigen Natur und bizarren Felsformationen. Nach dem Mittag essen als Picknick im JurtenCamp erleben Sie eine kleine mongolische Reiterschau und den traditionellen Ringkampf, sonst nur wäh rend des Nationalfestes Naadam vorgeführt (Aus flugs paket). Probieren Sie einmal das Lamm in der Milchkanne – eine kulinarische Spezialität, die nur in der Mongolei zubereitet wird, und kosten Sie Kumys, leicht vergorene Stutenmilch – bei Nomadenvölkern die Alternative zum Bier. Abends rollt Ihr Sonder zug in Richtung Sibirien. (FA)
Heute nehmen Sie Abschied von den mon golischen Steppen. Die Reise geht durch das Tal der Selenga, des größten Flusses der Mongolei, der übrigens in den Baikalsee mündet. Sie fahren nach Ulan Ude, wo Ihr Sonderzug die heutige Hauptroute der Transsibirischen Eisenbahn erreicht. Hier haben Sie Gelegenheit zu einem Stadtbummel oder Sie nehmen an einer informativen Stadt rundfahrt teil (Ausflugspaket). (FMA)
Der heutige Tag ist ganz dem Naturwunder Baikalsee gewidmet, dem größten Süß wasser -Re servoir der Erde. Vormittags fährt Ihr Sonderzug auf der alten Trasse direkt am See entlang. Der Weg führt über Dutzende von architektonisch un gewöhnlichen Brücken, durch kurze Tunnel und über Viadukte. Während zweier längerer Fotostopps haben Sie Gelegenheit, den See in seiner ganzen Schönheit festzuhalten und die wundervolle Natur zu erkunden. Von Port Baikal aus unternehmen Sie eine kleine Bootsfahrt auf dem Baikalsee (Ausflugspaket). Baden Sie im See und be suchen Sie ein malerisches Baikal-Dorf! Bei gutem Wetter findet das Abendessen als Baikal-Pick nick am Seeufer vor prächtiger Naturku lisse statt. Anschließend macht sich Ihr Sonderzug auf den Weg nach Irkutsk. (FMA)
Am Vormittag erreichen Sie Irkutsk, die Hauptstadt Ostsibiriens. Hier beziehen Sie Ihr Zimmer im Hotel – einfacher Standard, aber gut und zentral gelegen. Ihr großes Gepäck können Sie sicher verwahrt im Sonderzug lassen. Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie das Dramentheater, das neue Zaren-Denkmal und die fotogene Markthalle. Gegen Mittag können Sie an einem spannenden Ausflug teilnehmen, bei dem Sie das sehenswerte Freilichtmuseum Leben und Arbeiten im alten Sibirien besichtigen (Ausflugspaket). Wie lange dauerte es und wie lief es ab, wenn Verbannte (u. a. Dostojewski) zu Fuß den Marsch nach Sibirien antraten? Mehr im Bordvortrag Sibirische Verbannung. Heute Nacht logieren Sie im Hotel. (FA)
Nach dem Frühstück fährt Ihr Sonderzug durch die abwechslungsreichen Landschaften Ost sibiriens. Lassen Sie Ihre Augen und Ihre Gedanken schweifen und finden Sie Ent spannung. An Bord werden unterdessen unter haltsame landeskundliche Vorträge (z. B. zu den Themen Die Eroberung Sibiriens und So entstand Russland) angeboten. Während der fröhlichen Wodka-Probe mit typisch russischen Snacks und rotem Kaviar lernen Sie stimmungsvoll Traditionen der russischen Gast freundschaft und pfiffige Trinksprüche kennen. (FMA)
Gegen Mittag erreichen Sie Nowosibirsk, die größte Stadt Sibiriens. Hier werden Sie mit Brot und Salz auf traditionelle russische Art begrüßt und erleben eine Rundfahrt durch die sowjetischste aller Städte Ihrer Route, wobei Sie auch den gewaltigen Ob-Fluss bestaunen. Abends setzt Ihr Zug seine Fahrt gen Westen fort. (FMA)
Nachmittags haben Sie einen Aufenthalt in Jekaterinburg. Diese Stadt ist als der Ort bekannt, an dem die Familie des russischen Zaren Nikolaus II. im Jahre 1918 ermordet wurde. Während einer Stadtrundfahrt sehen Sie die neu errichtete Kathedrale auf dem Blut, die an dieses Ereignis erinnert, und das im Jahr 2009 sehr ansprechend restaurierte Stadtzentrum. Zurück an Bord genießen Sie den Ausblick auf die Landschaft des Urals und lassen sich im Zugrestaurant verwöhnen. Ihr Sonderzug rollt bereits auf dem europäischen Kontinent. (FMA)
Nach dem Frühstück erreichen Sie Kasan, die alte TatarenHauptstadt an der Wolga. Auf Ihrer Stadtrundfahrt sehen Sie tatarische Moscheen und russisch-orthodoxe Kathedralen. Sie erleben auch eine Führung durch den Kreml, wo Sie viel über die wilde Vergangenheit der Tataren, Kosaken und Russen erfahren. Im Anschluss genießen Sie Ihr Mittagessen in einem Stadtrestaurant. Abends nehmen Sie im Speisewagen Abschied von der freundlichen Sonderzugbesatzung, die noch einmal ihr Bestes gibt. (FMA)
Gegen Mittag treffen Sie in Moskau, der inzwischen prächtig strahlenden, reichen russischen Hauptstadt ein und werden in Ihr Komfort-Hotel geleitet (als Gast der Bolschoi-Kategorien übernachten Sie im ?????-Hotel). Sie werden er staunt sein über die Größe, die Betriebsamkeit und die Internationalität der stolzen Metropole. Sie besichtigen das Kreml-Gelände mit seinen prachtvollen Kathedralen (von außen), deren goldene Kuppeln über der Stadt leuchten. Ein Gebäude können Sie auch von innen besichtigen (Ausflugspaket). Am Nachmittag unter nehmen Sie eine Stadtrundfahrt zur wieder auf- gebauten Erlöser-Kathedrale, zum neuen Stadt quartier, zur Lomonossow-Universität, zum Neujungfrauen-Kloster sowie zum Roten Platz mit der farbenprächtigen Basilius-Kathe drale, zur berüchtigten ehemaligen KGB-Zentrale und zum Weißen Haus. Nach Ihrem Abendessen lassen Sie sich auf Wunsch von einer ca. einstündigen abendlichen Lichterfahrt durch die Stadt mit Stopp am Roten Platz und von einer Metro-Fahrt mit Besuch zweier besonders schöner Stationen ver zaubern (Ausflugspaket). (FMA)
Nach einem reichhaltigen Hotelfrühstück heißt es Abschied nehmen von dieser einzigartigen und ereignisreichen Traumreise: Wir geleiten Sie zum Flughafen und wünschen Ihnen eine gute Heimkehr! (F)
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Anbieter / Veranstalter: Lernidee Erlebnisreisen GmbH, Eisenacher Straße 11, 10777 Berlin
Zarengold: Shanghai - Moskau Zarengold-Sonderzugreise: Von Shanghai und Suzhou über Peking nach Moskau (2021) | |||||
| 08.06.2021 - 27.06.2021Dienstag, 8. Juni 2021 - Sonntag, 27. Juni 2021 | 5680.00 EUR |
| ||
| 08.06.2021 - 27.06.2021Dienstag, 8. Juni 2021 - Sonntag, 27. Juni 2021 | 8070.00 EUR |
| ||
| 08.06.2021 - 27.06.2021Dienstag, 8. Juni 2021 - Sonntag, 27. Juni 2021 | 8450.00 EUR |
| ||
| 08.06.2021 - 27.06.2021Dienstag, 8. Juni 2021 - Sonntag, 27. Juni 2021 | 10890.00 EUR |
| ||
| 08.06.2021 - 27.06.2021Dienstag, 8. Juni 2021 - Sonntag, 27. Juni 2021 | 13810.00 EUR |
| ||
| 08.06.2021 - 27.06.2021Dienstag, 8. Juni 2021 - Sonntag, 27. Juni 2021 | 15990.00 EUR |
| ||
| 22.08.2021 - 10.09.2021Sonntag, 22. August 2021 - Freitag, 10. September 2021 | 5680.00 EUR |
| ||
| 22.08.2021 - 10.09.2021Sonntag, 22. August 2021 - Freitag, 10. September 2021 | 8070.00 EUR |
| ||
| 22.08.2021 - 10.09.2021Sonntag, 22. August 2021 - Freitag, 10. September 2021 | 8450.00 EUR |
| ||
| 22.08.2021 - 10.09.2021Sonntag, 22. August 2021 - Freitag, 10. September 2021 | 10890.00 EUR |
| ||
| 22.08.2021 - 10.09.2021Sonntag, 22. August 2021 - Freitag, 10. September 2021 | 13810.00 EUR |
| ||
| 22.08.2021 - 10.09.2021Sonntag, 22. August 2021 - Freitag, 10. September 2021 | 15990.00 EUR |
| ||
| 14.09.2021 - 03.10.2021Dienstag, 14. September 2021 - Sonntag, 3. Oktober 2021 | 5680.00 EUR |
| ||
| 14.09.2021 - 03.10.2021Dienstag, 14. September 2021 - Sonntag, 3. Oktober 2021 | 8070.00 EUR |
| ||
| 14.09.2021 - 03.10.2021Dienstag, 14. September 2021 - Sonntag, 3. Oktober 2021 | 8450.00 EUR |
| ||
| 14.09.2021 - 03.10.2021Dienstag, 14. September 2021 - Sonntag, 3. Oktober 2021 | 10890.00 EUR |
| ||
| 14.09.2021 - 03.10.2021Dienstag, 14. September 2021 - Sonntag, 3. Oktober 2021 | 13810.00 EUR |
| ||
| 14.09.2021 - 03.10.2021Dienstag, 14. September 2021 - Sonntag, 3. Oktober 2021 | 15990.00 EUR |
|
Diese Reise vermittelt Ihnen ein Reisebüro in Ihrer Nähe.
Reisebüroliste unter: http://www.aktives-reisebuero.de/karte
Aktives Reisebüro Netzwerk eG
Dorfgärten 2
78244 Gottmadingen
Deutschland
Telefon: +49 231 95 98 84 63
E-mail:info@aktives-reisebuero.de
Vertretungsberechtigter Vorstand: Timo Iserlohe, Alexander Growe
Registergericht: Freiburg im Breisgau
Registernummer: GnR 700010
Anbieter / Veranstalter: Lernidee Erlebnisreisen GmbH, Eisenacher Straße 11, 10777 Berlin